Fr. 25.50

Todesfuge, 2 Audio-CD (Livre audio) - Gedichte und Prosa 1952-1967

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Paul Celan: Einer der wichtigsten deutschsprachigen Dichter im Originalton

Seine Dichtung ist Weltliteratur voller Musikalität und Formkraft, die das Äußerste an menschlicher Erfahrung ins Wort setzt. Für die ganz besondere Art, seine Gedichte vorzutragen, war Paul Celan berühmt. Zwischen seiner viel diskutierten Lesung 1952 vor der Gruppe 47 bis zu seinem Tod als gefeierter Lyriker liegen knapp zwei Jahrzehnte, in denen Celan seine Gedichte in zahlreichen Rundfunk- und öffentlichen Lesungen vortrug und seinen Stil nach und nach veränderte. In dieser neuen Zusammenstellung sind diese Originalaufnahmen erstmals gesammelt zu hören.
Ausführlicher Begleittext mit Hintergründen zu Celans Leben, Werk und den Lesungen von Spezialist Hans-Ulrich Wagner.
Mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen.
Enthält: »Todesfuge«, »Ich zähle die Mandeln«, »Sprachgitter«, »Corona«, »Gespräch im Gebirg« u. v. a.

Lesung/O-Ton mit Paul Celan
2 CDs, 1h 59min

A propos de l'auteur

Paul Celan, (1920-1970), eigentlich Paul Antschel, wurde als Sohn deutschsprachiger Juden in Czernowitz/Bukowina geboren. Seine Eltern wurden 1942 während der deutschen Besatzung deportiert und ermordet. Er selbst überlebte den Krieg in einem Arbeitslager. Danach gelangte er über Bukarest und Wien nach Paris, wo er bis zu seinem Tod als Dichter, Übersetzer und Lektor an der École Normale Supérieure lebte und arbeitete. Seine ersten Gedichte erschienen 1947 in Bukarest. 1952 verlegte die DVA den Gedichtband »Mohn und Gedächtnis«, in dem eines seiner wichtigsten Gedichte, »Todesfuge«, enthalten ist. Paul Celan zählt zu den bedeutendsten Lyrikern der deutschen Nachkriegsliteratur und wurde u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Résumé

Paul Celan: Einer der wichtigsten deutschsprachigen Dichter im Originalton

Seine Dichtung ist Weltliteratur voller Musikalität und Formkraft, die das Äußerste an menschlicher Erfahrung ins Wort setzt. Für die ganz besondere Art, seine Gedichte vorzutragen, war Paul Celan berühmt. Zwischen seiner viel diskutierten Lesung 1952 vor der Gruppe 47 bis zu seinem Tod als gefeierter Lyriker liegen knapp zwei Jahrzehnte, in denen Celan seine Gedichte in zahlreichen Rundfunk- und öffentlichen Lesungen vortrug und seinen Stil nach und nach veränderte. In dieser neuen Zusammenstellung sind diese Originalaufnahmen erstmals gesammelt zu hören.

Ausführlicher Begleittext mit Hintergründen zu Celans Leben, Werk und den Lesungen von Spezialist Hans-Ulrich Wagner.

Mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen.

Enthält: »Todesfuge«, »Ich zähle die Mandeln«, »Sprachgitter«, »Corona«, »Gespräch im Gebirg« u. v. a.

Lesung/O-Ton mit Paul Celan
2 CDs, 1h 59min

Détails du produit

Auteurs Paul Celan
Collaboration Paul Celan (Lecteur / narrateur)
Edition DHV Der HörVerlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 119 Minutes)
Sortie 14.09.2020
 
EAN 9783844539196
ISBN 978-3-8445-3919-6
Dimensions 131 mm x 9 mm x 147 mm
Poids 114 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)
Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Literatur, Lyrik, Frankreich, Gruppe 47, Rumänien, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Autorenlesung, Hörbuch, Reden, Anthologien (nicht Lyrik), Holocaust, Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Czernowitz, Paul Antschel, Originalton, Gisèle Lestrange

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.