Fr. 18.50

Schattenexistenz - Jüdische U-Boote in Wien 1938-1945

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Erste umfassende Darstellung der untergetauchten Juden im Wien des Nationalsozialismus und ihrer Helfer.

Sich verstecken - was bedeutet das tatsächlich? Und was bedeutete es für Jüdinnen und Juden in Wien, die in der Zeit des Nationalsozialismus entschieden unterzutauchen? Wie viele waren sie, wer half ihnen, wie viele überlebten den Naziterror? Welche Auswirkungen hatte das jahrelange Verstecken auf die Psyche der Betroffenen und wie ging man nach dem Ende des Krieges mit den Überlebenden um? Brigitte Ungar-Klein beantwortet diese Fragen in der ersten umfassenden Studie über Verfolgte des NS-Regimes, die in Wien untertauchen konnten. Sie führte zahlreiche Interviews und Gespräche mit Überlebenden und deren Helferinnen und Helfern, den stillen Heldinnen und Helden, und verarbeitete unzählige schriftliche Quellen. Ungar-Klein erzählt die Geschichten der Untergetauchten und der Helfenden und bringt so erstmals ein verborgenes Universum ans Licht.

A propos de l'auteur

Brigitte Ungar-Klein studierte Geschichte und Germanistik und übte den Lehrberuf aus. Daneben wissenschaftliche Forschung zum Thema Zeitgeschichte und Holocaust. Sie ist Direktorin des Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung in Wien.

Résumé

Erste umfassende Darstellung der untergetauchten Juden im Wien des Nationalsozialismus und ihrer Helfer.

Sich verstecken – was bedeutet das tatsächlich? Und was bedeutete es für Jüdinnen und Juden in Wien, die in der Zeit des Nationalsozialismus entschieden unterzutauchen? Wie viele waren sie, wer half ihnen, wie viele überlebten den Naziterror? Welche Auswirkungen hatte das jahrelange Verstecken auf die Psyche der Betroffenen und wie ging man nach dem Ende des Krieges mit den Überlebenden um? Brigitte Ungar-Klein beantwortet diese Fragen in der ersten umfassenden Studie über Verfolgte des NS-Regimes, die in Wien untertauchen konnten. Sie führte zahlreiche Interviews und Gespräche mit Überlebenden und deren Helferinnen und Helfern, den stillen Heldinnen und Helden, und verarbeitete unzählige schriftliche Quellen. Ungar-Klein erzählt die Geschichten der Untergetauchten und der Helfenden und bringt so erstmals ein verborgenes Universum ans Licht.

Détails du produit

Auteurs Brigitte Ungar-Klein
Edition BTB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.08.2021
 
EAN 9783442770601
ISBN 978-3-442-77060-1
Pages 384
Dimensions 139 mm x 25 mm x 191 mm
Poids 312 g
Illustrations 11 SW-Abb.
Thème btb
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Wien, Europa, Verstehen, Österreich, 1940 bis 1949 n. Chr., Zweiter Weltkrieg - Periode (1939 bis 1945), Holocaust, Untergrund, verstecken, auseinandersetzen, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.