Fr. 11.50

E-Mobilität für private Gebäude - Elektroautos zuhause laden für WEG und Mieter

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Die Broschüre erläutert anschaulich, wie die neue Rechtslage das Laden von Elektroautos in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Mietshäusern beeinflusst. Es werden Konzepte aufgezeigt, wie das Zusammenspiel zwischen Eigentümer, Vermieter, E-Mobilist, Bauträger und Energieversorger funktioniert. Die Ladelösungen werden anschaulich erklärt, so dass sie in jeder Konstellation angewendet werden können. Ziel ist es, die Gebäude für Elektromobilität zu ertüchtigen, ohne dass ein elektrisches Wirrwarr entsteht.
Dabei geht es beispielsweise um folgende Fragen:

  • Wie kann ein Gebäude schnell auf die Eignung überprüft werden?
  • Wie wird eine Überlastung des Hausanschlusses vermieden?
  • Wie kann die Ladeinfrastruktur immer weiter ausgebaut werden?
  • Wie kann eine WEG sich auf eine Lösung einigen?
  • Welche Rechte hat ein Mieter?
  • Ist Kaufen oder Mieten die bessere Variante?
  • Was muss auf jeden Fall vermieden werden?

Vorteile auf einen Blick
  • für den juristischen Laien
  • mit vielen Tabellen zum Abhaken
  • Empfehlungen aus der Praxis

Zielgruppe
Für Immobilienverwaltung, Vermieterinnen und Vermieter, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Mieterinnen und Mieter, Energieversorger, Bauträger.

Résumé

Zum Werk
Die Broschüre erläutert anschaulich, wie die neue Rechtslage das Laden von Elektroautos in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Mietshäusern beeinflusst. Es werden Konzepte aufgezeigt, wie das Zusammenspiel zwischen Eigentümer, Vermieter, E-Mobilist, Bauträger und Energieversorger funktioniert. Die Ladelösungen werden anschaulich erklärt, so dass sie in jeder Konstellation angewendet werden können. Ziel ist es, die Gebäude für Elektromobilität zu ertüchtigen, ohne dass ein elektrisches Wirrwarr entsteht.
Dabei geht es beispielsweise um folgende Fragen:

  • Wie kann ein Gebäude schnell auf die Eignung überprüft werden?
  • Wie wird eine Überlastung des Hausanschlusses vermieden?
  • Wie kann die Ladeinfrastruktur immer weiter ausgebaut werden?
  • Wie kann eine WEG sich auf eine Lösung einigen?
  • Welche Rechte hat ein Mieter?
  • Ist Kaufen oder Mieten die bessere Variante?
  • Was muss auf jeden Fall vermieden werden?

Vorteile auf einen Blick
  • für den juristischen Laien
  • mit vielen Tabellen zum Abhaken
  • Empfehlungen aus der Praxis

Zielgruppe
Für Immobilienverwaltung, Vermieterinnen und Vermieter, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Mieterinnen und Mieter, Energieversorger, Bauträger.

Détails du produit

Auteurs Amberge, Amberger, Marti Amberger, Martin Amberger, Bunnemann, Ja Bunnemann, Jan Bunnemann, Köni, König, Michael König
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 05.12.2021
 
EAN 9783406759321
ISBN 978-3-406-75932-1
Pages 64
Dimensions 120 mm x 20 mm x 140 mm
Poids 207 g
Illustrations mit 30 Abbildungen
Thème Vorsorgebroschüren
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Recht, Vermieter, entspannen, Bauträger, E-Rabatt, Energieversorger, Ladelösungen, Hausanschluss

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.