Fr. 24.90

Found Footage-Montage in "Ein Tag im Leben der Endverbraucher" von Harun Farocki

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft, Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Filmästhetik und Kunst- / Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, der Frage nachzugehen, auf welche Art und Weise die Technik der Montage von Fremdmaterial in "Ein Tag im Leben der Endverbraucher" von Harun Farocki eingesetzt wird, welche Wirkung sie dabei hervorruft und wie sich dieses Filmbeispiel generell in den Gesamtkontext der Found Footage-Montage bei Farocki einordnen lässt.

Dazu steht die These der "Permutation von Motiven" seiner Werke im Vordergrund, die vom Medienwissenschaftler Tilman Baumgärtel in dieser Arbeit übernommen wird, um - besonders anhand des vorliegenden Films - konkreter auf eine Permutation von Motiven des Konsums in Farockis uvre einzugehen.

Im Hinblick auf das Verfahren der Montage soll hier auch ein Bezug zu anderen Montagetheorien hergestellt werden, wodurch sich ein besseres Verständnis der Found Footage-Montage und ihrer Wirkung erzielen lässt, da mögliche Parallelen zur Konkretisierung des hier zu betrachtenden Phänomens beitragen.

"[D]ie Dinge anders als vorgesehen zu kombinieren, ein Organisationsverfahren zu suchen, in dem die Bilder und Töne mehreren Lektüren unterworfen werden können" - das ist laut Filmemacher Harun Farocki eine Notwendigkeit, um den determinierten filmischen Konventionen und der damit einhergehenden eindimensionalen Meinungsbildung entgegenzuwirken. Als habe er sich diese Aussage zum Leitmotiv gemacht, zieht sie sich nahezu durch Farockis gesamtes uvre und gipfelt in seinen Found Footage-Filmen, die ausschließlich aus filmischem Fremdmaterial bestehen, das durch seine spezifische Verwendung der Montage eine innere Logik erhält und somit nicht mehr fremd erscheint, sondern etwas vollkommen Neues bildet.

Détails du produit

Auteurs Janina Isabel Weida
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783346140524
ISBN 978-3-346-14052-4
Pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 62 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V538156
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Cinéma: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.