Fr. 34.50

Intelligenz - Wie klug sind wir wirklich?

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was ist Intelligenz? Dieses Buch macht Sie klüger!

Früher galt das Herz als Sitz der Intelligenz. Heute wissen wir, dass sie im Gehirn verankert ist. Sie spielt in allen Situationen des Lebens eine wesentliche Rolle, aber noch immer existiert keine verbindliche Definition. Was Intelligenz ist, wie man sie messen kann und warum das so spannend ist, erklärt der österreichische Intelligenzforscher Jakob Pietschnig.

Doch stimmt es, dass wir nur zehn Prozent unserer Gehirnkapazität nutzen? Macht klassische Musik Kinder schlauer? Und was ist Emotionale Intelligenz?

Dieses Buch räumt auf mit Mythen und falschen Vorstellungen über die Intelligenz und erklärt bahnbrechende Erkenntnisse aus der Geschichte der Hirnforschung:

- Der IQ: Wie misst man die Intelligenz und wie aussagekräftig sind Intelligenztests?

- Welche Intelligenzmodelle, -theorien und Intelligenzdiagnostiken gibt es?

- Frauenhirn - Männerhirn: Was sagt die Gehirngröße wirklich aus?

- Zwischen Genie und Wahnsinn: Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen

- Gene oder Umwelt? Über die Erblichkeit von Intelligenz

Werden wir schlauer oder dümmer? Und welchen Nutzen hat Hirntraining?

Zum ersten Mal, seit Intelligenz im großen Stil gemessen wird, sinkt der globale Intelligenzquotient. Dies konnte Jakob Pietschnig bei seinen Forschungen an der Universität Wien nachweisen. Was bedeutet das für die durchschnittliche Intelligenz der Bevölkerung? Und für jeden Einzelnen?

Der Autor zeigt, welche Faktoren unsere Intelligenz beeinflussen und wie man die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessern kann - und zwar in jedem Lebensalter. Das Gehirn ist wie ein Zehnkämpfer. Es will in allen Disziplinen trainiert werden.

Geben Sie Ihrem Hirn Futter und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Intelligenzforschung!

A propos de l'auteur

Jakob Pietschnig, geboren 1982 in Wien, arbeitet an der Universität Wien. Er leitet den Arbeitsbereich für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik am Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung. Pietschnig ist Vater von zwei Kindern und lebt in Wien.

Résumé

Was ist Intelligenz? Dieses Buch macht Sie klüger!

Früher galt das Herz als Sitz der Intelligenz. Heute wissen wir, dass sie im Gehirn verankert ist. Sie spielt in allen Situationen des Lebens eine wesentliche Rolle, aber noch immer existiert keine verbindliche Definition. Was Intelligenz ist, wie man sie messen kann und warum das so spannend ist, erklärt der österreichische Intelligenzforscher Jakob Pietschnig.

Doch stimmt es, dass wir nur zehn Prozent unserer Gehirnkapazität nutzen? Macht klassische Musik Kinder schlauer? Und was ist Emotionale Intelligenz?

Dieses Buch räumt auf mit Mythen und falschen Vorstellungen über die Intelligenz und erklärt bahnbrechende Erkenntnisse aus der Geschichte der Hirnforschung:

- Der IQ: Wie misst man die Intelligenz und wie aussagekräftig sind Intelligenztests?

- Welche Intelligenzmodelle, -theorien und Intelligenzdiagnostiken gibt es?

- Frauenhirn – Männerhirn: Was sagt die Gehirngröße wirklich aus?

- Zwischen Genie und Wahnsinn: Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen

- Gene oder Umwelt? Über die Erblichkeit von Intelligenz

Werden wir schlauer oder dümmer? Und welchen Nutzen hat Hirntraining?

Zum ersten Mal, seit Intelligenz im großen Stil gemessen wird, sinkt der globale Intelligenzquotient. Dies konnte Jakob Pietschnig bei seinen Forschungen an der Universität Wien nachweisen. Was bedeutet das für die durchschnittliche Intelligenz der Bevölkerung? Und für jeden Einzelnen?

Der Autor zeigt, welche Faktoren unsere Intelligenz beeinflussen und wie man die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessern kann – und zwar in jedem Lebensalter. Das Gehirn ist wie ein Zehnkämpfer. Es will in allen Disziplinen trainiert werden.

Geben Sie Ihrem Hirn Futter und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Intelligenzforschung!

Texte suppl.

Eine in mittlerer Ausführlichkeit gehaltene und für alle Laien-Interessierten gut lesbare Zusammenfassung der wesentlichen und aktuellen Erkenntnisse über das, was unsere Intelligenz ausmacht. *ekz.bibliotheksservice"Jakob Pietschnig räumt mit den Legenden rund um die Intelligenz auf und hat ein paar gute Nachrichten: Man kann Fähigkeiten trainieren, seine Leistungsfähigkeit verbessern – und zwar in jedem Lebensalter. Und eins ist sicher: Mit diesem Buch werden wir alle klüger!" *frauenfinanzseite.de

Commentaire

Eine in mittlerer Ausführlichkeit gehaltene und für alle Laien-Interessierten gut lesbare Zusammenfassung der wesentlichen und aktuellen Erkenntnisse über das, was unsere Intelligenz ausmacht. *ekz.bibliotheksservice

"Jakob Pietschnig räumt mit den Legenden rund um die Intelligenz auf und hat ein paar gute Nachrichten: Man kann Fähigkeiten trainieren, seine Leistungsfähigkeit verbessern und zwar in jedem Lebensalter. Und eins ist sicher: Mit diesem Buch werden wir alle klüger!" *frauenfinanzseite.de

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.