Fr. 22.90

Vita activa oder Vom tätigen Leben

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

WAS TUN, WENN WIR TÄTIG SIND?
»Vita activa« im ursprüngliche Sinne meint Arbeiten, Herstellen und Handeln. Hannah Arendts umfassende Analyse gilt vor allem diesen drei Grundtätigkeiten. Sie untersucht darüber hinaus, wie sie sich im Laufe der Geschichte bis in die Neuzeit hinein zu verhalten haben. Hannah Arendts Auseinandersetzung mit dem Fetisch Arbeit und Konsum in der modernen Arbeitsgesellschaft im Zusammenhang mit dem Niedergang einer Kultur der politischen Öffentlichkeit bildet den Kern ihrer politischen Theorie. Kurt Sontheimer schrieb dazu: »Der Philosophie als einer theoretischen, auf die reine Erkenntnis der Natur gerichteten Disziplin stellte sie die Politik als die Sphäre der Praxis, als das Reich handelnder Menschen gegenüber.«

Vita activa ist das philosophische Hauptwerk der politischen Theoretikerin.

A propos de l'auteur

Hannah Arendt (1906-1975) promovierte 1928 bei Karl Jaspers. 1933 emigrierte sie nach Paris, 1941 nach New York. Sie war Gastprofessorin für Politische Theorie in Chicago und lehrte an der New School for Social Research in New York.

Résumé

WAS TUN, WENN WIR TÄTIG SIND?
»Vita activa« im ursprüngliche Sinne meint Arbeiten, Herstellen und Handeln. Hannah Arendts umfassende Analyse gilt vor allem diesen drei Grundtätigkeiten. Sie untersucht darüber hinaus, wie sie sich im Laufe der Geschichte bis in die Neuzeit hinein zu verhalten haben. Hannah Arendts Auseinandersetzung mit dem Fetisch Arbeit und Konsum in der modernen Arbeitsgesellschaft im Zusammenhang mit dem Niedergang einer Kultur der politischen Öffentlichkeit bildet den Kern ihrer politischen Theorie. Kurt Sontheimer schrieb dazu: »Der Philosophie als einer theoretischen, auf die reine Erkenntnis der Natur gerichteten Disziplin stellte sie die Politik als die Sphäre der Praxis, als das Reich handelnder Menschen gegenüber.«

Vita activa ist das philosophische Hauptwerk der politischen Theoretikerin.

Préface

Warum hat Arbeit für uns so hohen Stellenwert?

Détails du produit

Auteurs Hannah Arendt
Collaboration Thoma Meyer (Editeur), Thomas Meyer (Editeur)
Edition Piper
 
Titre original The Human Condition
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.10.2020
 
EAN 9783492316910
ISBN 978-3-492-31691-0
Pages 592
Dimensions 122 mm x 36 mm x 188 mm
Poids 408 g
Thème Piper Taschenbuch
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours

Philosophie, Buch, Totalitarismus, Bücher, Essays, Gesellschaft, Konsumgesellschaft, Benjamin, Ethik und Moralphilosophie, Philosophin, Heidegger, Vita activa, Denkwege, Banalität des Bösen, Denktagebuch, Vom tätigen Leben

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.