Fr. 38.90

Das Buch für Ideensucher - Denkanstöße und Kreativitätstechniken - Tipps zur Ideenfindung in 2. Auflage

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie schaffen Sie es, sich Ihre Kreativität im Alltag und zwischen engen Zeitplänen zu bewahren? Was Ihnen dabei helfen wird, sind neue Denkanstöße und Impulse für eine erfolgreiche Ideensuche! Nach 13 Jahren als Texter und Creative Director bei Jung von Matt verrät Philipp Barth nun die inspirierendsten Methoden, mit denen es Ihnen gelingen wird, (wieder) leichter auf gute Ideen zu kommen. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis!
Aus dem Inhalt:

  • Aller Anfang ist schwer: Keine Angst vor dem weißen Blatt
  • Ideenfindung über das Briefing
  • Der Blick über den Tellerrand
  • Ideen kommen aus Dir selbst
  • Auch der Zufall hat Ideen
  • Ideen-Techniken für den täglichen Einsatz
  • - Die Berater-Technik
  • - Die Abweichen-vom-Gewöhnlichen-Technik
  • - Die DNA-der-Marke-Technik
  • - Die Flow-Technik
  • - Die Chaos- und Ordnung-Technik
  • - Die Andere-Perspektive-Technik
  • - Die Schlagzeilen-Technik
  • - Die Zeitdruck-Technik
  • - Die Neues-entsteht-durch-Neues-Technik
  • - Die Design-Thinking-Technik
  • - Die Akkordeon-Technik
  • - Die Bullshit-Technik
  • - Die Ping-Pong-Technik
  • - Immer wieder wichtig: Die Brainstorming- und Brainwriting-Technik
  • 10 Tipps für Ideensucher
  • - Halte die Augen offen
  • - Kompliziert verliert. Vereinfache
  • - Riskier was
  • - Sei hartnäckig
  • - Sei ehrgeizig
  • - Haushalte mit Deiner Kreativkraft
  • - Bring deinen Ideen Wertschätzung entgegen
  • - Sei ein Stehaufmännchen
  • - Geh Deinen eigenen Weg
  • - Glaube an Dich selbst
  • Ideen bewerten und präsentieren
  • Motivationsschub: Was tun, wenn man absolut keine Idee hat?
  • Kreativ bleiben: Wie man den Biss behält

Table des matières



Ideen muss man haben. Der Treibstoff, der die Menschheit voranbringt. ... 7

Die richtige Einstellung finden. So sind Sie bereit für große Ideen. ... 27

Die Kunst, einfach anzufangen. Wie Sie, ohne Zeit zu verlieren, loslegen. ... 65

Ideen kommen von allen Seiten. Wie Sie sich von außen Unterstützung holen. ... 89

Kreativtechniken für die Praxis. So kommen Sie auf Ideen. ... 119

Storytelling-Techniken. So kommen Sie auf Ideen für Geschichten. ... 211

Tipps für Ideensucher. So werden Sie leichter fündig. ... 235

10 Leitsätze für mehr Kreativität. Anregungen für Ideensucher. ... 249

Ideen präsentieren. So entfalten Ideen Ihre Kraft. ... 277

Nachhaltig erfolgreich sein. So etablieren Sie Ihre eigene Ideenkultur. ... 289

Index ... 299

A propos de l'auteur

Philipp Barth arbeitete 13 Jahre für Jung von Matt in München, Hamburg und Stuttgart. Als Creative Director und Geschäftsleiter Kreation betreute er Marken wie BMW, Bosch, Mey, Mercedes-Benz u.a. Seit 2016 hat er sich als freier Texter, Konzeptioner und Autor selbstständig gemacht und gibt sein Wissen rund um das Thema Ideenfindung in Vorträgen und Workshops weiter.

Résumé

Wie schaffen Sie es, sich Ihre Kreativität im Alltag und zwischen engen Zeitplänen zu bewahren? Was Ihnen dabei helfen wird, sind neue Denkanstöße und Impulse für eine erfolgreiche Ideensuche! Nach 13 Jahren als Texter und Creative Director bei Jung von Matt verrät Philipp Barth nun die inspirierendsten Methoden, mit denen es Ihnen gelingen wird, (wieder) leichter auf gute Ideen zu kommen. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis!

Aus dem Inhalt:

Aller Anfang ist schwer: Keine Angst vor dem weißen Blatt
Ideenfindung über das Briefing
Der Blick über den Tellerrand
Ideen kommen aus Dir selbst
Auch der Zufall hat Ideen

Ideen-Techniken für den täglichen Einsatz
- Die Berater-Technik
- Die Abweichen-vom-Gewöhnlichen-Technik
- Die DNA-der-Marke-Technik
- Die Flow-Technik
- Die Chaos- und Ordnung-Technik
- Die Andere-Perspektive-Technik
- Die Schlagzeilen-Technik
- Die Zeitdruck-Technik
- Die Neues-entsteht-durch-Neues-Technik
- Die Design-Thinking-Technik
- Die Akkordeon-Technik
- Die Bullshit-Technik
- Die Ping-Pong-Technik
- Immer wieder wichtig: Die Brainstorming- und Brainwriting-Technik

10 Tipps für Ideensucher
- Halte die Augen offen
- Kompliziert verliert. Vereinfache
- Riskier was
- Sei hartnäckig
- Sei ehrgeizig
- Haushalte mit Deiner Kreativkraft
- Bring deinen Ideen Wertschätzung entgegen
- Sei ein Stehaufmännchen
- Geh Deinen eigenen Weg
- Glaube an Dich selbst

Ideen bewerten und präsentieren
Motivationsschub: Was tun, wenn man absolut keine Idee hat?
Kreativ bleiben: Wie man den Biss behält

Texte suppl.

»Witzige und einprägsame Beispiele, neue Impulse und Methoden für den kreativen Prozess.«

Commentaire

»Das Buch ist eine Art Kompass, der den Weg durch die Möglichkeiten der Ideenfindung weist. Dank seines Insiderwissens hilft Barth den Lesern, selbst zu Ideenfindern zu werden und führt sie gleichzeitig an Kreativitätstechniken heran, die auch die Großen der Branche benutzen. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis.« MoinMoje 202102

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.