Fr. 189.00

Handkommentar zum Schweizerischen Beschaffungsrecht

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Am 1. Januar 2021 tritt das neue Vergaberecht in Kraft. Dieses Datum markiert einen Meilenstein: Nach zehn Jahren Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen konnten die kantonalen und eidgenössischen Rechtsgrundlagen harmonisiert und dem revidierten Government Procurement Agreement der WTO angeglichen werden. Nach wie vor sind die Rechtsgrundlagen in zwei parallelen Erlassen enthalten: im Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen einerseits und in der Interkantonalen Vereinbarung für Beschaffungen der Kantone, Bezirke und Gemeinden andererseits. Die beiden Erlasse wurden von Grund auf neu strukturiert und an aktuelle Anforderungen (e-Procurement, Wettbewerbsdialog, effektiver und zeitnaher Rechtsschutz) angepasst. Der Handkommentar wurde von Praktikerinnen und Praktikern für die Praxis geschrieben. Er ist eine unentbehrliche Orientierungshilfe für alle, die mit öffentlichen Beschaffungen befasst sind.

Détails du produit

Collaboration Hans Rudolf Trüeb (Editeur)
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 30.11.2020
 
EAN 9783725580323
ISBN 978-3-7255-8032-3
Pages 1060
Dimensions 170 mm x 240 mm x 55 mm
Poids 1770 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Recht, Rechtsschutz, Grundsätze, Fristen, Vergabeverfahren, Geltungsbereich, Vergabeanforderungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.