Fr. 29.90

Aufschwung in den Alpen - 5-D Wert Management in Graubünden mit Fokus auf die Weisse Arena Gruppe in Flims Laax Falera

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Flims Laax Falera ist insbesondere durch den Erfolgskurs der Weissen Arena Gruppe zum Kreis der international führenden Skiferienorte aufgestiegen. Die aussergewöhnliche Anziehungskraft der Destination sowie die Art der Unternehmensführung von Visionär Reto Gurtner werden durch die Anwendung des originalen Rahmenwerks von 5-D Wert Management erläutert.Die Marktuntersuchung zeigt auf, dass in jeder der fünf Wertdimensionen Flims Laax Falera punkten kann, z.T. durch eine Widerspiegelung des Wertangebots anderer Destinationen jedoch gezielt auf eine bestimmte Zielgruppe gerichtet: Status wie in St. Moritz/Oberengadin ausgerichtet auf Freestylers;All-Rounder-Nutzen wie in Davos/Klosters angeboten für internationale Anfänger;Vielfalt und ein optimierter Tagesablauf wie Lenzerheide/Arosa gerichtet auf Tagesgäste;die Realisierung einer persönlichen Vision von sich selbst als Gesamtmensch orientiert zu Fortgeschrittenen;und einen sinnstiftenden Gemeinschaftswert für ganzheitlich Denkende.Im zweiten Teil von Aufschwung in den Alpen werden fünf interne Erfolgsfaktoren definiert, je einer verlinkt mit einem externen Erfolgsfaktor, und die entsprechende Management-Praxis der Weissen Arena Gruppe wird erläutert. In den Teilen I und II werden allgemeine Erkenntnisse aus Sicht 5-D Wert Management punktuell gezogen, wovon die Unternehmensführung bei jedem Unternehmen, ja jeder Organisation profitieren kann.Die Erkenntnisse aus den Teilen I und II bilden die Basis in Teil III für mehrere Szenarien zur Belebung der Bündner Alpen, bspw. das Bilden von Communities und einer Sharing Economy, die gesteigerte Differenzierung einzelner Dörfer im Rahmen eines Regionalverbundes zum gemeinsamen Nutzen sowie flexible Besitzverhältnisse und eine lokale politische Stimme für Stammgäste. Die Vorschläge weisen einen allgemeinen Charakter auf und können in weiteren Berg- sowie sonstigen Tourismusregionen umgesetzt werden.

A propos de l'auteur

Benjamin Wall, M.Sc., wurde 1957 in den USA geboren und studierte an der Yale University und der London School of Economics. Sein Berufsleben hat er im Raum Zürich verbracht, wo er neben einer Zweitwohnung in Graubünden heute lebt. Er ist in der Unternehmensberatung tätig, z.B. bei KPMG und als unabhängiger Berater sowie in der Weiterbildung tätig, z.B. als Dozent an betriebswirtschaftlichen Programmen der Universität St. Gallen, der Business School Lausanne und der ZHAW in Winterthur.

Résumé

Flims Laax Falera ist insbesondere durch den Erfolgskurs der Weissen Arena Gruppe zum Kreis der international führenden Skiferienorte aufgestiegen. Die aussergewöhnliche Anziehungskraft der Destination sowie die Art der Unternehmensführung von Visionär Reto Gurtner werden durch die Anwendung des originalen Rahmenwerks von 5-D Wert Management erläutert.Die Marktuntersuchung zeigt auf, dass in jeder der fünf Wertdimensionen Flims Laax Falera punkten kann, z.T. durch eine Widerspiegelung des Wertangebots anderer Destinationen jedoch gezielt auf eine bestimmte Zielgruppe gerichtet: Status wie in St. Moritz/Oberengadin ausgerichtet auf Freestylers;All-Rounder-Nutzen wie in Davos/Klosters angeboten für internationale Anfänger;Vielfalt und ein optimierter Tagesablauf wie Lenzerheide/Arosa gerichtet auf Tagesgäste;die Realisierung einer persönlichen Vision von sich selbst als Gesamtmensch orientiert zu Fortgeschrittenen;und einen sinnstiftenden Gemeinschaftswert für ganzheitlich Denkende.Im zweiten Teil von Aufschwung in den Alpen werden fünf interne Erfolgsfaktoren definiert, je einer verlinkt mit einem externen Erfolgsfaktor, und die entsprechende Management-Praxis der Weissen Arena Gruppe wird erläutert. In den Teilen I und II werden allgemeine Erkenntnisse aus Sicht 5-D Wert Management punktuell gezogen, wovon die Unternehmensführung bei jedem Unternehmen, ja jeder Organisation profitieren kann.Die Erkenntnisse aus den Teilen I und II bilden die Basis in Teil III für mehrere Szenarien zur Belebung der Bündner Alpen, bspw. das Bilden von Communities und einer Sharing Economy, die gesteigerte Differenzierung einzelner Dörfer im Rahmen eines Regionalverbundes zum gemeinsamen Nutzen sowie flexible Besitzverhältnisse und eine lokale politische Stimme für Stammgäste. Die Vorschläge weisen einen allgemeinen Charakter auf und können in weiteren Berg- sowie sonstigen Tourismusregionen umgesetzt werden.

Détails du produit

Auteurs Benjamin Wall
Edition Edition Rüegger
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2020
 
EAN 9783725310760
ISBN 978-3-7253-1076-0
Pages 176
Dimensions 174 mm x 242 mm x 10 mm
Poids 447 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Marketing, Management, Swissness, Flims, Sport und Freizeit, Orientieren, Fokus, Ferienort, Weisse Arena, Laax, Falera, EDITION RÜEGGER

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.