Fr. 24.90

Die Auswirkungen der globalen Märkte auf die regionale wirtschaftliche Kooperation der ASEAN

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Region: Südasien, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die regionale Kooperation in Südostasien begann 1967 mit der Gründung der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) durch Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapore und Thailand. Anfänglich standen hierbei hauptsächlich der Sicherheitsgedanke und nicht die wirtschaftliche Kooperation im Vordergrund. Die geringen Fortschritte im Bereich der regionalen wirtschaftlichen Kooperation lassen sich mit der protektionistischen Einstellung der einzelnen Mitgliedsstaaten, aber auch mit deren starken wirtschaftlichen und politischen Diversität begründen. Dennoch gelang es den ASEAN- Staaten ab Anfang der 1990er Jahre mit der ASEAN Free Trade Area (AFTA) eine funktionierende Freihandelszone und nach der Asienkrise Ende der 1990er eine finanzielle Kooperation mit ihren wichtigsten Wirtschaftspartnern in Ostasien, den sogenannten ASEAN +3 China, Japan und Südkorea, aufzubauen. Die Ursachen für diesen Wandel von protektionistischen Nationalstaaten, die nur symbolisch an regionaler wirtschaftlicher Kooperation Interesse zeigten, zu einer zunehmend enger werdenden Wirtschaftsgemeinschaft sollen in dieser Arbeit mit Hilfe des Globalen-Märkte-Ansatzes von Stefan A. Schirm untersucht werden. Dazu soll zuerst die zentrale Prämisse des Globale-Märkte-Ansatzes, dass Staaten sich für eine regionale Kooperation entscheiden, da diese eine effizientere Lösung für die Effekte der globalen Märkte darstellt als ein nationaler Alleingang, beschrieben werden. Anschließend soll untersucht werden ob, diese Prämisse auf zwei bedeutende Projekte der wirtschaftlichen regionalen Kooperation innerhalb der ASEAN, die AFTA und die finanzielle Kooperation der ASEAN +3 zutrifft.

A propos de l'auteur










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Détails du produit

Auteurs Anonym, Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783346128157
ISBN 978-3-346-12815-7
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V535610
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.