Fr. 24.90

Starker Gott, schwacher Mose? Das Gottesbild und die Darstellung Moses - Eine exegetische Untersuchung von Numeri 25

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Mose - Der Mann mit den vielen Gesichtern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Gottesbild und der Darstellung Moses der Bibelstelle Numeri 25. Wie werden Gott und Mose dargestellt und wie kommt diese Darstellung zustande? Was ist der Hintergrund dieses Kapitels? Zunächst wird der Text dargestellt und Unklarheiten dargelegt sowie versucht, diese aufzuklären. Im Anschluss wird die Perikope gegliedert und versucht, die Entstehung und Schichtung des Kapitels nachzuvollziehen. Anschließend wird auf die Darstellungen des Moses, des Gottes und des Pinhas genauer eingegangen. Ziel ist es, die dargestellten Eigenschaften der Charaktere herauszuarbeiten und anhand der Entstehungsgeschichte in einen Kontext zu bringen.

Mose ist nicht immer der gottesfürchtige Held, der mit gutem Beispiel vorangeht und unangefochten an der Spitze steht und ebenso ist auch Gott nicht immer der gütige, beschützende Gott des Volkes Israel. So zeigt sich Gott einige Male zornig gegenüber dem israelitischen Volk und kann nur von Mose besänftigt werden. An Mose wird gezweifelt und er zeigt nicht immer die Qualitäten, die vom Anführer eines Volkes erwartet werden. Besonders offensichtlich wird dies in der Bibelstelle Numeri 25.

Wie die Geschichte, sind auch das Mosebild und das Gottesbild häufig vereinfacht dargestellt. Mose wird zum von Gott auserwählten Retter und Anführer des israelitischen Volkes und Gott wird zum guten Gott stilisiert, der sich für das Volk Israel einsetzt und sie nicht nur in das gelobte Land führt, sondern auch vor Gefahren und Feinden beschützt. Diese Bilder sind jedoch zum Teil falsch.

Détails du produit

Auteurs Onno Suntken
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783346127389
ISBN 978-3-346-12738-9
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 56 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V537126
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Autres religions

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.