Fr. 103.00

Die Berücksichtigung außerwettbewerblicher Interessen in der Fusionskontrolle - Überlegungen zur Reformbedürftigkeit der Ministererlaubnis nach 42 GWB

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Ministererlaubnis nach
42 GWB stellt seit jeher ein umstrittenes Gesetzesinstrument dar, mit dem Unternehmen einen Zusammenschluss trotz wettbewerblicher Bedenken genehmigen lassen können, sofern "gesamtwirtschaftliche Vorteile" oder "überragende Interessen der Allgemeinheit" die festgestellten Nachteile überwiegen.Die Untersuchung arbeitet das Ministererlaubnisverfahren umfangreich auf. Einen Schwerpunkt stellen die Neuerungen dar, die im Rahmen der 9. GWB-Novelle vorgenommen wurden. Es wird der Frage nachgegangen, ob das Institut der Ministererlaubnis einer umfangreichen Reform bedarf oder ob punktuelle Änderungen zielführender sind. Zu diesem Zweck werden Änderungsvorschläge aus Politik und Wissenschaft untersucht.Die Arbeit zeigt, dass es trotz bestehender Gefahren nach wie vor ein Bedürfnis für die ausnahmsweise Berücksichtigung außerwettbewerblicher Interessen in der Fusionskontrolle gibt und die Vorschrift ein notwendiges Korrektiv des reinen Wettbewerbs darstellt.

Détails du produit

Auteurs Lukas Fries
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2020
 
EAN 9783848766345
ISBN 978-3-8487-6634-5
Pages 301
Dimensions 165 mm x 227 mm x 18 mm
Poids 450 g
Thème Kartell- und Regulierungsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspolitik, Wettbewerb, Recht, Wettbewerbsrecht, NG-Rabatt, Wettbewerbspolitik, Bundeswirtschaftsminister, Fusionskontrolle, Zusammenschlusskontrolle, überragende Interessen der Allgemeinheit, gesamtwirtschaftliche Vorteile, Gemeinwohlgründe, Ausnahmegenehmigung, Edeka/Tengelmann, Ministererlaubnis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.