Fr. 24.90

Machtposition Russlands. Wie entwickelte sie sich nach der Ukraine-Krise?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Frage, inwieweit die politischen Entscheidungen Russlands und des Westens, die im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise getroffen wurden, die Position Russlands in der Welt beeinflussten. Dabei werden die Änderungen des russischen Kosten-Nutzen-Kalküls nach der Ukraine-Krise berücksichtigt, die entscheidend sind, um die zukünftige russische Außenpolitik zu verstehen.Die Diskussion über die wachsende Rolle Russlands wird in der wissenschaftlichen Literatur und in der Presse seit geraumer Zeit geführt. Der Ausgangspunkt einer auf dem Angstprinzip basierenden russischen Außenpolitik gegenüber Europa und den Vereinigten Staaten war die ukrainische Krise 2014. In der Zwischenzeit ist es nicht nur aus historischer, sondern auch aus politischer Sicht wichtig, die Gründe dafür zu verstehen. Der Einmarsch in die Ukraine war Russlands erste außenpolitische Entscheidung in der Zeit nach dem Kalten Krieg, die zu einer offenen Konfrontation mit der westlichen Welt führte. Eine nüchterne wissenschaftliche Einschätzung der Ereignisse und Folgen der Ukraine-Krise ist entscheidend, für die Beurteilung der Fähigkeit Russlands eine militärische Invasion in den, zu seinem Interessengebiet angehörigen Ländern, zu wiederholen. Wird Russland beispielsweise beschließen, in die baltischen Länder einzudringen, um die russischsprachige Minderheit dort zu schützen und welche Aktionen des Westens können dies verhindern?Das Thema der aktuellen Situation in Russland wird in den russischen, ukrainischen, europäischen und amerikanischen Medien, wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Berichten ausführlich behandelt. Die Ansichten von Wissenschaftlern und Journalisten aus verschiedenen Ländern in diesem Sinne sind völlig entgegengesetzt. Um wissenschaftliche Unparteilichkeit zu gewährleisten, wurden Fakten aus Quellen verschiedener Länder untersucht und Schlussfolgerungen auf der Grundlage eines aus abgewogenen Forschungsmeinungen gezeichneten Bildes gezogen.

A propos de l'auteur










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Détails du produit

Auteurs Anonym, Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783346121820
ISBN 978-3-346-12182-0
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 56 g
Illustrations 1 Farbabb.
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V520382
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.