Fr. 21.50

In jedem Unternehmen steckt ein besseres - Zeitorientierte Betriebswirtschaft mit dem Weichselbaum-System

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

„Wenn die Arbeit weniger eintönig ist, erhöhen wir die Summe des Lächelns."

Revolutionär. Logisch. Elegant. Praxiserprobt. Demokratisch. Menschengerecht. Das sind Attribute des Weichselbaum-Systems der Zeitorientierten Betriebswirtschaft. In diesem Buch legt Ernst Weichselbaum eindrucksvoll dar, wie der Umstieg von der Mengen- hin zur Zeitorientierung, von der Schnittstellen- hin zur Nahtstellenorganisation, von hierarchischer Steuerung hin zur Selbststeuerung funktioniert! Ernst Weichselbaum ist ein Pionier zeitgemäßer Organisationsansätze. Zwischen den späten 1960er- und frühen 1990er-Jahren prägte Weichselbaum maßgeblich die Geschicke des Büromöbelherstellers Bene. Hier entwickelte und erprobte er Grundzüge und Praktiken einer „kybernetischen Organisation“. Dabei überführte Weichselbaum erstmalig innovative Führungskonzepte in die unternehmerische Praxis, darunter das „Modell flexibler Arbeitszeiten“.
Seit 1994 hat Weichselbaum als Berater über hundert Kundenunternehmen bei der Umstellung ihrer Abläufe unterstützt. Seine Arbeit wurde mehrfach preisgekrönt. Niels Pfläging ist Herausgeber dieses Bandes. Pfläging ist ernsthafter Fürsprecher moderner Führungsansätze und erwarb sich den Ruf als „Vater vom Ende des Managements“. Als Impulsgeber, Berater, Autor und Entwickler von Sozialtechnologien machte er sich international einen Namen.
Weichselbaum und Pfläging verbindet eine seit 2015 anhaltende Freundschaft.

Résumé

Wenn die Arbeit weniger eintönig ist, erhöhen wir die Summe des Lächelns."

Revolutionär. Logisch. Elegant. Praxiserprobt. Demokratisch. Menschengerecht. Das sind Attribute des Weichselbaum-Systems der Zeitorientierten Betriebswirtschaft.

In diesem Buch legt Ernst Weichselbaum eindrucksvoll dar, wie der Umstieg von der Mengen- hin zur Zeitorientierung, von der Schnittstellen- hin zur Nahtstellenorganisation, von hierarchischer Steuerung hin zur Selbststeuerung funktioniert!

Ernst Weichselbaum ist ein Pionier zeitgemäßer Organisationsansätze. Zwischen den späten 1960er- und frühen 1990er-Jahren prägte Weichselbaum maßgeblich die Geschicke des Büromöbelherstellers Bene. Hier entwickelte und erprobte er Grundzüge und Praktiken einer kybernetischen Organisation. Dabei überführte Weichselbaum erstmalig innovative Führungskonzepte in die unternehmerische Praxis, darunter das Modell flexibler Arbeitszeiten.

Seit 1994 hat Weichselbaum als Berater über hundert Kundenunternehmen bei der Umstellung ihrer Abläufe unterstützt. Seine Arbeit wurde mehrfach preisgekrönt. Niels Pfläging ist Herausgeber dieses Bandes. Pfläging ist ernsthafter Fürsprecher moderner Führungsansätze und erwarb sich den Ruf als Vater vom Ende des Managements. Als Impulsgeber, Berater, Autor und Entwickler von Sozialtechnologien machte er sich international einen Namen.

Weichselbaum und Pfläging verbindet eine seit 2015 anhaltende Freundschaft.

Détails du produit

Auteurs Volker Lipp, Niels Pfläging, Erns Weichselbaum, Ernst Weichselbaum
Collaboration Niel Pfläging (Editeur), Niels Pfläging (Editeur)
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.08.2020
 
EAN 9783800663583
ISBN 978-3-8006-6358-3
Pages 148
Dimensions 178 mm x 16 mm x 182 mm
Poids 388 g
Illustrations mit Grafiken
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Produktion, Verstehen, Geschäftswettbewerb, Qualitätssicherung (QS) und Total Quality Management (TQM), Betriebswirtschaftslehre, Prozessmanagement, Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Management: Produktion und Qualitätskontrolle, Organisationsmanagement, Supply Management

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.