Fr. 66.00

Jugendliche mit erhöhtem Psychoserisiko - App-unterstützte Behandlung mit dem Therapieprogramm Robin

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Jugendliche, die an einer psychotischen Störung erkranken, können in ihrer Entwicklung stark beeinträchtigt werden und haben insgesamt einen schlechteren Krankheitsverlauf als erwachsene Ersterkrankte. Für eine bessere Prognose ist es wichtig, Patienten mit einem erhöhten Psychose-Risiko frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Während es einige Therapiekonzepte für Frühinterventionen mit Erwachsenen gibt, fehlte es bisher an therapeutischen Konzepten für Jugendliche mit At Risk-Symptomen. Robin ist ein innovatives Therapieprogramm und speziell für Jugendliche entwickelt, mit dem Ziel, den jungen Patienten eine Behandlung anzubieten, die altersgerecht, symptom- und ressourcenorientiert ist. Das Therapiemanual ist aufgrund der Heterogenität dieser Patientengruppe modular aufgebaut. Die Module können den Bedürfnissen der Patienten entsprechend individuell zusammengestellt und angewendet werden. Unterstützt wird die therapeutische Behandlung durch die frei verfügbare Smartphone-App «Robin Z».
Dieses Buch richtet sich an Psychiater und Psychotherapeuten, die mit Jugendlichen mit erhöhtem Risiko für die Entwicklung einer Psychose arbeiten und das Therapieprogramm Robin oder Teile davon einsetzen und sich so das moderne Smartphone-Nutzungsverhalten ihrer Patienten zu Nutze machen möchten.

Die enthaltenen Therapieunterlagen stehen zusätzlich zum Download bereit, und per "Springer Nature MoreMedia" App erhalten die Nutzer Videotutorials für die Anwendung in der Therapie. 
 

Table des matières

Einleitung.- Fallbeispiele.- Einstieg in die therapeutische Arbeit.- Psychoedukation.- Symptommanagement.- Hypothetisches Argumentieren.- Alltagsaktivierung.- Entspannungsübungen.- Ressourcenarbeit.- Medikation.- Stabilität aufrechterhalten.

A propos de l'auteur

Nina Traber-Walker, lic. phil., Psychologin
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Universität Zürich

Résumé

Jugendliche, die an einer psychotischen Störung erkranken, können in ihrer Entwicklung stark beeinträchtigt werden und haben insgesamt einen schlechteren Krankheitsverlauf als erwachsene Ersterkrankte. Für eine bessere Prognose ist es wichtig, Patienten mit einem erhöhten Psychose-Risiko frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Während es einige Therapiekonzepte für Frühinterventionen mit Erwachsenen gibt, fehlte es bisher an therapeutischen Konzepten für Jugendliche mit At Risk-Symptomen. Robin ist ein innovatives Therapieprogramm und speziell für Jugendliche entwickelt, mit dem Ziel, den jungen Patienten eine Behandlung anzubieten, die altersgerecht, symptom- und ressourcenorientiert ist. Das Therapiemanual ist aufgrund der Heterogenität dieser Patientengruppe modular aufgebaut. Die Module können den Bedürfnissen der Patienten entsprechend individuell zusammengestellt und angewendet werden. Unterstützt wird die therapeutische Behandlung durch die frei verfügbare Smartphone-App «Robin Z».
Dieses Buch richtet sich an Psychiater und Psychotherapeuten, die mit Jugendlichen mit erhöhtem Risiko für die Entwicklung einer Psychose arbeiten und das Therapieprogramm Robin oder Teile davon einsetzen und sich so das moderne Smartphone-Nutzungsverhalten ihrer Patienten zu Nutze machen möchten.

Die enthaltenen Therapieunterlagen stehen zusätzlich zum Download bereit, und per „Springer Nature MoreMedia“ App erhalten die Nutzer Videotutorials für die Anwendung in der Therapie. 
 

Détails du produit

Auteurs Maurizi Franscini, Maurizia Franscini, Nin Traber-Walker, Nina Traber-Walker
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2022
 
EAN 9783662614556
ISBN 978-3-662-61455-6
Pages 171
Dimensions 172 mm x 10 mm x 235 mm
Poids 369 g
Illustrations XIV, 171 S. 107 Abb., 88 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Entwicklungspsychologie, Psychotherapie, A, Pädiatrie, Medicine, Pediatrics, Psychiatry, Psychotherapy, Clinical psychology, Child and Adolescent Psychiatry, Paediatric medicine, Child psychiatry, Child and Adolescence Psychology

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.