Fr. 178.00

StichwortKommentar Wohnungseigentumsrecht - Alphabetische Gesamtdarstellung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Schneller und umfassender Zugriff auf das neue WohnungseigentumsrechtDie Reform des WEG führt zu fundamentalen Veränderungen des bisherigen Wohnungseigentumsrechts - mit Auswirkungen auf rund 10 Millionen Eigentumswohnungen und rund 2 Millionen Eigentümergemeinschaften. Die wichtigsten Neuerungen sind

  • die Erleichterung baulicher Maßnahmen
  • die Förderung von Elektromobilität, Glasfaseranschluss und Barrierefreiheit
  • die Stärkung der Rechte der Wohnungseigentümergemeinschaft
  • die Stärkung des Verwaltungsbeirats
  • die Zertifizierung der Verwalter:innen.Der neue Stichwortkommentar Wohnungseigentumsrecht behandelt in rund 300 alphabetisch sortierten Stichworten alle WEG-typischen Fragestellungen nach neuem Recht und ermöglicht so den schnellen und gezielten Zugriff auf die Rechtslage nach der Reform. Sowohl juristische Sachverhalte (Beispiel: "Sondernutzungsrecht") als auch konkrete Lebenslagen aus der Praxis (Beispiel: "Kinderspielplatz") werden in den richtigen juristischen Kontext gesetzt und verständlich und praxisnah erläutert. Fachanwaltschaft, Hausverwaltungen, Beirat, Notariat und Bauträger erhalten ein umfassendes Nachschlagewerk von höchster Aktualität.Die Autorinnen und AutorenJR Kai Achenbach, Bad Münstereifel | RA Kai-Uwe Agatsy, FAMuW, Berlin | RiLG Dr. Florian Bartels, Essen | RA Kai-Peter Breiholdt, FAMuW, Berlin | RA Dr. Carsten Brückner, FAMuW, Berlin | RA Dr. Patrick Bruns, FAMuW, Baden-Baden | RA Marcus Choynacki, FABKR, München | RiKG Dr. Oliver Elzer, Berlin | RA Dr. Thomas Fraatz-Rosenfeld, FAVerwR, FAMuW, Bad Doberan | RA Martin Gast, Berlin | RAin Dr. Julia Güther, Berlin | RA Dr. Thomas Hansen, FAMuW, FAArbR, Berlin | RA Carsten Herlitz, Berlin | RAin Barbara Hoeck-Eisenbach, FAinMuW, Berlin | RA Johannes Hofele, FAStR, Berlin | RA Carsten Küttner, FAMuW, Hamburg | RA Dr. Sascha Lambert, FAMuW, Saarlouis | RAin Sandra Lang-Lajendäcker, FAMuW, Berlin | RA André Leist, FAMuW, Dresden | RAin Anett Marquardt, Berlin | RA Tom Martini, FAMuW, FAFamR, Mediator, Berlin | RA Dr. Kai Mediger, Norderstedt | RAin Annekatrin Mehle, FAinMuW, Berlin | RA Maximilian A. Müller, FAMuW, Landau | RiLG Dr. Maximilian Müller, Berlin | RAin Johanna Neumann, FAinMuW, Berlin | Ri Dr. Moritz Nissen, Freiburg | Reinhold Okon, Karlsfeld |RA Matthias Pauli, FAMuW, Koblenz | Notarass. Dr. Martina Rothermel, Leuna | RA Dr. Niki Ruge, FAMuW, Buchholz | RAin Susanne Tank, FAinMuW, Hannover | RA Dr. Marco Tyarks, FAMuW, Hamburg
  • Résumé

    Schneller und umfassender Zugriff auf das neue Wohnungseigentumsrecht

    Die Reform des WEG führt zu fundamentalen Veränderungen des bisherigen Wohnungseigentumsrechts – mit Auswirkungen auf rund 10 Millionen Eigentumswohnungen und rund 2 Millionen Eigentümergemeinschaften. Die wichtigsten Neuerungen sind
    die Erleichterung baulicher Maßnahmen
    die Förderung von Elektromobilität, Glasfaseranschluss und Barrierefreiheit
    die Stärkung der Rechte der Wohnungseigentümergemeinschaft
    die Stärkung des Verwaltungsbeirats
    die Zertifizierung der Verwalter:innen.

    Der neue Stichwortkommentar Wohnungseigentumsrecht behandelt in rund 300 alphabetisch sortierten Stichworten alle WEG-typischen Fragestellungen nach neuem Recht und ermöglicht so den schnellen und gezielten Zugriff auf die Rechtslage nach der Reform. Sowohl juristische Sachverhalte (Beispiel: „Sondernutzungsrecht“) als auch konkrete Lebenslagen aus der Praxis (Beispiel: „Kinderspielplatz“) werden in den richtigen juristischen Kontext gesetzt und verständlich und praxisnah erläutert. Fachanwaltschaft, Hausverwaltungen, Beirat, Notariat und Bauträger erhalten ein umfassendes Nachschlagewerk von höchster Aktualität.

    Die Autorinnen und Autoren
    JR Kai Achenbach, Bad Münstereifel | RA Kai-Uwe Agatsy, FAMuW, Berlin | RiLG Dr. Florian Bartels, Essen | RA Kai-Peter Breiholdt, FAMuW, Berlin | RA Dr. Carsten Brückner, FAMuW, Berlin | RA Dr. Patrick Bruns, FAMuW, Baden-Baden | RA Marcus Choynacki, FABKR, München | RiKG Dr. Oliver Elzer, Berlin | RA Dr. Thomas Fraatz-Rosenfeld, FAVerwR, FAMuW, Bad Doberan | RA Martin Gast, Berlin | RAin Dr. Julia Güther, Berlin | RA Dr. Thomas Hansen, FAMuW, FAArbR, Berlin | RA Carsten Herlitz, Berlin | RAin Barbara Hoeck-Eisenbach, FAinMuW, Berlin | RA Johannes Hofele, FAStR, Berlin | RA Carsten Küttner, FAMuW, Hamburg | RA Dr. Sascha Lambert, FAMuW, Saarlouis | RAin Sandra Lang-Lajendäcker, FAMuW, Berlin | RA André Leist, FAMuW, Dresden | RAin Anett Marquardt, Berlin | RA Tom Martini, FAMuW, FAFamR, Mediator, Berlin | RA Dr. Kai Mediger, Norderstedt | RAin Annekatrin Mehle, FAinMuW, Berlin | RA Maximilian A. Müller, FAMuW, Landau | RiLG Dr. Maximilian Müller, Berlin | RAin Johanna Neumann, FAinMuW, Berlin | Ri Dr. Moritz Nissen, Freiburg | Reinhold Okon, Karlsfeld |RA Matthias Pauli, FAMuW, Koblenz | Notarass. Dr. Martina Rothermel, Leuna | RA Dr. Niki Ruge, FAMuW, Buchholz | RAin Susanne Tank, FAinMuW, Hannover | RA Dr. Marco Tyarks, FAMuW, Hamburg

    Détails du produit

    Collaboration Olive Elzer (Editeur), Oliver Elzer (Editeur), Olive Elzer (Dr.) (Editeur), Oliver Elzer (Dr.) (Editeur)
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre Relié
    Sortie 28.05.2021
     
    EAN 9783848759026
    ISBN 978-3-8487-5902-6
    Pages 1611
    Dimensions 176 mm x 57 mm x 244 mm
    Poids 1813 g
    Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

    Recht, Abrechnung, Sanierung, Modernisierung, NG-Rabatt, Sondereigentum, Eigentümerversammlung, Wohnungseigentümergemeinschaft, Wohnungseigentumsgesetz, Hausgeld, Hausverwalter, owners meeting, Beschlusssammlung, Teileigentum, condominium property, Teilungserklärung, property management

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.