Fr. 52.50

Künstler, Offiziere, Unternehmer, Wohltäter - Die Familie Tessin und die Stiftungen der Schwestern Marion und Dr. Ingeborg von Tessin

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Pommerland ist abgebrannt" - mit der Vernichtung ihrer Güter im Dreißigjährigen Krieg beginnt die abenteuerliche Geschichte der Familie Tessin. Teils zur Auswanderung gezwungen verstreuen sich die Mitglieder des Hauses in ganz Europa und werden sogar berühmt: In Schweden bauen sie als Architekten die Schlösser der Reichen und Mächtigen, in England errichtet ein weiterer Tessin-Baumeister Festungen. Ein Zweig der Familie verbleibt in Pommern und stellt dem Land bedeutende Juristen. Aus vielen bislang unbekannten Archivquellen speist sich auch das Leben von Nikolaus Tessin, der als Hofbeamter in Württemberg eine neue Heimat findet. Sein Sohn, der erste Freiherr von Tessin, bringt es bis zum herzoglichen Finanzminister. Als Offiziers- und Beamtenfamilie sind die Tessins bald fester Bestandteil des württembergischen Adels und schließen sich im 19. Jahrhundert durch Heirat auch dem zu Reichtum gekommenen Industriebürgertum an. Ammerland am Starnberger See wird mit prunkvollen Villen und Landgütern zur "Tessiner Dependance".Reinhard Heydenreuter lädt zur Reise in die deutsche Vergangenheit ein, zeigt den tiefen Einschnitt des Dreißigjährigen Kriegs und welche Möglichkeiten es für tüchtige Menschen gab, sich aus dem Nichts eine neue Existenz zu schaffen. Mit den Stiftungen der Schwestern Marion und Dr. Ingeborg von Tessin, den Urenkelinnen von Gustav Siegle, dem Gründer der BASF, die mit großem historischem Verantwortungsbewusstsein ihr gesamtes Vermögen sozialen Zwecken zugeführt haben, schließt sich der Kreis.

A propos de l'auteur










Dr. Reinhard Heydenreuter ist Jurist und Historiker, Archivdirektor am Bayerischen Hauptstaatsarchiv, Leiter des Archivs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Professor für Neuere und Bayerische Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt sowie an der Universität Passau.

Détails du produit

Auteurs Reinhard Heydenreuter
Edition Volk Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2022
 
EAN 9783862223251
ISBN 978-3-86222-325-1
Pages 344
Dimensions 218 mm x 32 mm x 268 mm
Poids 1631 g
Illustrations mit zahlreichen historischen Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Biographies, autobiographies
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.