Fr. 55.90

Die Einschränkung von Grundrechten auf Grundlage des Feuerwehrgesetzes Baden-Württemberg

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Note: 1,3, Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Gefahrenabwehr ist es oft unumgänglich, dass die Feuerwehr in die Grundrechte Dritter eingreift. Dazu ist sie gesetzlich ermächtigt. Da die Grundrechte das höchste Gut der deutschen Verfassung ist, dürfen Grundrechtsbeschränkungen nur unter strengen Voraussetzungen erfolgen. Im Feuerwehrrecht spielen hier insbesondere die Aufgaben, der Gefahrenbegriff und die gesetzlich eingeräumten Befugnisse eine bedeutende Rolle.Landesweit stehen in den 1.099 Gemeindefeuerwehren 111.482 Einsatzkräfte sowohl ehrenamtlich als auch hauptberuflich im Dienste ihrer Mitmenschen. Der Aufgabenkatalog ist groß und erstreckt sich von der Brandbekämpfung über den Einsatz spezial technischer Geräte bis hin zur Brandschutzerziehung. Die Gemeinde als Trägerin ist verpflichtet, eine Feuerwehr aufzustellen, zu unterhalten und ist für die Gewährleistung einer wichtigen Säule des deutschen Notfall- und Katastrophensystems verantwortlich. Der hohe Sicherheitsstandard in BW, hängt entscheidend von der großen Bereitschaft ab, sich ehrenamtlich bei der Feuerwehr zu engagieren. Schließlich besteht die Feuerwehr in BW zu 97,9% aus freiwilligen Einsatzkräften. Ohne das große Engagement der Bürger wäre die Gemeinde nicht in der Lage, einen wirksamen Schutz zu gewährleisten. Feuerwehrwesen bedeutet jedoch nicht nur die praktische Abwehr von Gefahren, sondern auch die Gebundenheit an Recht und Gesetz, denn jedes Handeln der Feuerwehr muss sich auf eine rechtliche Grundlage stützen.

Détails du produit

Auteurs Anonym, Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783346115317
ISBN 978-3-346-11531-7
Pages 84
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Poids 135 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V520361
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théories de l'Etat et administration politique

Rechtswissenschaft, allgemein, Feuerwehrrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.