Fr. 277.00

Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das Handbuch bietet eine ganzheitliche und systematische Darstellung des Immobilienwirtschaftsrechts, das sich in den letzten Jahren in der Praxis zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt hat. Es gibt einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Die breite und konsequent auf die rechtliche Praxis zugeschnittene Darstellung orientiert sich am Lebenszyklus der Immobilie. Wechselseitige Abhängigkeiten unterschiedlicher zivil- und öffentlich-rechtlicher Rechtsmaterien und Besonderheiten der Geschäftsmodelle der einzelnen Akteure der Immobilienwirtschaft sowie der jeweiligen Assetklassen werden detailliert behandelt.

Inhalt

  • Zivil- und öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen
  • Projektorganisation
  • Compliance
  • Planung und Errichtung von Immobilien
  • Akquisition
  • Kauf und Übertragung von Immobilien
  • Nutzung und Betrieb
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilienkapitalmarkt
  • Zwangsvollstreckung und Insolvenz
  • Jeweils unter Berücksichtigung der relevanten steuer-, vergabe-, kartell- und beihilferechtlichen Aspekte.
  • Darstellung aktueller Themen wie
  • Regulierung des Wohnungsmarktes
  • Smart Building und Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit, Green Lease, Zertifizierungen
  • Energieversorgung und Telekommunikation
  • Moderne und alternative Finanzierungsmodelle

Vorteile auf einen Blick
  • schneller Zugriff auf alle praxisrelevanten Themen
  • Konzentration auf die im Immobilienwirtschaftsrecht relevanten Aspekte der einzelnen Rechtsbereiche und Spezialmaterien
  • vernetzte Darstellung der rechtlichen Zusammenhänge
  • besondere Berücksichtigung des jeweiligen Vertragsrechts und des Vertragsmanagements

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Juristinnen und Juristen in der Immobilien-, Bau- und Kreditwirtschaft, Richterschaft, Immobilienökonominnen und Immobilienökonomen.

Résumé

Zum Werk
Das Handbuch bietet eine ganzheitliche und systematische Darstellung des Immobilienwirtschaftsrechts, das sich in den letzten Jahren in der Praxis zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt hat. Es gibt einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Die breite und konsequent auf die rechtliche Praxis zugeschnittene Darstellung orientiert sich am Lebenszyklus der Immobilie. Wechselseitige Abhängigkeiten unterschiedlicher zivil- und öffentlich-rechtlicher Rechtsmaterien und Besonderheiten der Geschäftsmodelle der einzelnen Akteure der Immobilienwirtschaft sowie der jeweiligen Assetklassen werden detailliert behandelt.

Inhalt

  • Zivil- und öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen
  • Projektorganisation
  • Compliance
  • Planung und Errichtung von Immobilien
  • Akquisition
  • Kauf und Übertragung von Immobilien
  • Nutzung und Betrieb
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilienkapitalmarkt
  • Zwangsvollstreckung und Insolvenz
  • Jeweils unter Berücksichtigung der relevanten steuer-, vergabe-, kartell- und beihilferechtlichen Aspekte.
  • Darstellung aktueller Themen wie
  • Regulierung des Wohnungsmarktes
  • Smart Building und Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit, Green Lease, Zertifizierungen
  • Energieversorgung und Telekommunikation
  • Moderne und alternative Finanzierungsmodelle

Vorteile auf einen Blick
  • schneller Zugriff auf alle praxisrelevanten Themen
  • Konzentration auf die im Immobilienwirtschaftsrecht relevanten Aspekte der einzelnen Rechtsbereiche und Spezialmaterien
  • vernetzte Darstellung der rechtlichen Zusammenhänge
  • besondere Berücksichtigung des jeweiligen Vertragsrechts und des Vertragsmanagements

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Juristinnen und Juristen in der Immobilien-, Bau- und Kreditwirtschaft, Richterschaft, Immobilienökonominnen und Immobilienökonomen.

Détails du produit

Collaboration Tamar Achtermann (Editeur), Tamara Achtermann (Editeur), Ron Baer u a (Editeur), Guid Meyer (Editeur), Guido Meyer (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2022
 
EAN 9783406756573
ISBN 978-3-406-75657-3
Pages 1844
Dimensions 173 mm x 64 mm x 244 mm
Poids 2077 g
Thème C.H. Beck Immobilienrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Recht, Immobilienwirtschaft, Immobilie, W-RSW_Rabatt, Immobilienwirtschaftsrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.