Fr. 27.90

Wüstensand und Wasserschloss

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Kriegswirren im Hitler-Deutschland. Die Liebes-Geschichte meiner Eltern.Zwei junge Menschen - Hans und Inge - begegnen sich mitten im Krieg lediglich für einen Abend bei einer gemeinsamen Tanzveranstaltung von Arbeitsmaiden und Fallschirmjägern in einem Arbeitsdienst-Lager im Osten Deutschlands. Schon im Aufbruch begriffen, werden Adressen in letzter Sekunde auf einer Zigarettenschachtel ausgetauscht.... Ob sie sich wohl je wiedersehen?Beide erleben die nächsten Jahre getrennt. Immer wieder geplante Treffen werden durch äußere Einflüsse verhindert. Bis auf drei kurze Ausnahme platzen die Rendezvous wegen unvorhersehbarer Arbeitsdienst-Verpflichtungen und Front-Einsätzen.Doch die unzähligen Briefe verbinden über alle Länder hinweg und begründen eine lebenslange Liebe.Der Leser wird Zeuge von Kriegserlebnissen und Kriegseinsätzen, die Hans in Kreta, Russland, Frankreich und Afrika als Fallschirmjäger absolviert, sowie abenteuerlichen Fluchtgeschichten in Nordafrika und dem Leben in amerikanischer Gefangenschaft.Mit Inge man erlebt den Reichsarbeitsdienst in den verschiedenen -Lagern, das alltägliche Leben dort, die Feste, die Höhen und Tiefen im Zusammenleben von 40 bis 60 jungen Frauen auf engem Raum. Die Lager liegen im Osten des damaligen Reichs, und als der Krieg sich seinem Ende zuneigt, muss Inge mit 40 jungen Arbeitsmaiden die Flucht in den Westen wagen.Abgerundet wird die Geschichte durch Lebenserinnerungen der Beiden. So erfährt man viel über Kindheit, Schulzeit, NS-Zeit, Kriegs- und Nachkriegszeit und den Aufbau einer neuen Existenz.Erläuterungen zur damaligen Situation und über das Leben im NS-Staat, auch mit der Propaganda, machen diese Zeit für heutige Menschen lebendig und anschaulich.

A propos de l'auteur










Heide Kampffmeyer:
Heide Kampffmeyer wurde 1952 in Augsburg geboren und lebt inzwischen mit ihrem Mann in Konstanz.

Nachdem die drei Söhne erwachsen und selbstständig waren, fing sie an, sich für ihre Familiengeschichte zu interessieren.

Da immer weniger Zeitzeugen leben, die man noch zu den Ereignissen und Erlebnissen der Kriegs- und Nachkriegsjahre befragen kann, entstand nun der Wunsch, überlieferte Dokumente - Briefe und Erinnerungen ihrer Eltern - in Buchform herauszubringen, um diese gelebte Geschichte für die nächsten Generationen zu erhalten.

2016 veröffentlichte sie ihr erstes Buch "Worte ins Leere" mit Briefen ihrer Urgroßmutter aus der Nachkriegszeit auf der Insel Rügen.

Détails du produit

Collaboration Heid Kampffmeyer (Editeur), Heide Kampffmeyer (Editeur)
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783750453234
ISBN 978-3-7504-5323-4
Pages 276
Dimensions 140 mm x 221 mm x 24 mm
Poids 518 g
Illustrations 2 Farbabb.
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Biographies, autobiographies
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Général, dictionnaires

Deutsch, Ostdeutschland, 1940 bis 1949 n. Chr., Tagebücher, Briefe, Notizbücher, NS-Zeit; Reichsarbeitsdienst; Fallschirmjäger; Gefangenschaft und Flucht; Liebesgeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.