Fr. 25.50

Risiken und Chancen der Digitalisierung. Die "Digitale Strategie 25" des Bundeswirtschaftsministeriums

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt, mit welchen Maßnahmen das Bundeswirtschaftsministerium die Digitalisierung vorantreibt, um Deutschland im digitalen Wettbewerb konkurrenzfähiger zu machen.

Das Bundeskabinett hat mit der "Digitalen Strategie 2025" einen Leitfaden ausgearbeitet, der eine Orientierung bei der Entwicklung der deutschen Digitalpolitik bis spätestens 2025 gibt. Zunächst werden thematische Schwerpunkte und deren Relevanz innerhalb der Strategie analysiert. Im Anschluss werden zentrale Punkte des mit der "Digitalen Strategie" zusammenhängenden Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende erörtert. Anhand von zwei Beispielen lässt sich zeigen, wie deutsche Unternehmen im digitalen Wettbewerb aufholen und international erfolgreich werden können. Darauf folgt eine Diskussion zu potenziellen Risiken und Chancen der Digitalisierung. Hierbei wird auch die am 25. Mai in Kraft getretene europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) berücksichtigt.

Facebook-Datenskandal, medizinische Ersatzteile aus dem 3D-Drucker, vollautomatisierte Autos: Die digitale Zukunft hat längst begonnen und überfordert mit ihrem Tempo viele Menschen. Daher stellt sich die Frage, wie einerseits mit den Entwicklungen, die die Digitalisierung bringt, Schritt gehalten werden kann. Andererseits muss hinterfragt werden, wie sich die geforderte Verantwortung für diese Entwicklungen übernehmen lässt.

Détails du produit

Auteurs Jenny Fischer
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783346112385
ISBN 978-3-346-11238-5
Pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 79 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V520466
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences des médias

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.