Fr. 35.60

Einsiedeln, 2 Audio-CD (Livre audio) - Thomas Hürlimann erzählt seine Kindheit und Jugend im Kloster

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit zwölf Jahren kommt Thomas Hürlimann 1963 in das Kloster Einsiedeln und verbringt dort die nächsten acht Jahre seiner Schulzeit. Er folgt damit einer Familientradition - schon der Vater war Zögling der Stiftsschule. Aus dem Gespräch heraus erzählt Thomas Hürlimann frei ohne Manuskript von den Jahren im Internat und doch ist sein Erzählen präzise ausgestaltet. Er zeichnet seine Lehrer aus der Schule und die Präfekten und Subpräfekten des Internats. Er berichtet von Qualen des Nichtwissens und den unkonventionellen Wegen der Wissensvermittlung, die bis heute sein Denken prägen. Er erlebt den Umbruch von 1968, der auch in Einsiedeln mehr als nur ein paar Talare zum Verschwinden brachte. Mit Humor und einem Gespür, das Details und die grossen Veränderungen gleichermassen im Blick hat, bewahrt sein Erzählen einen verschwundenen Kosmos.

Table des matières

CD 1
01 Unter einem großen Hund
02 Der Seemüggel
03 Häuptling Bertschi
04 Frau Bertschi
05 Zug
06 Gitterbett an Gitterbett
07 Fluchtpläne
08 Sieg über den Vater
09 Ein unendlicher Tag
10 Unterricht
11 Jetzt kippt es
12 Der starke Mann
13 Pater Kassian

CD 2
01 Mutter Kirche
02 Heimkehr
03 Sterben mit Schwester Frieda
04 Tapir, der Subpräfekt
05 Taschengeld
06 Klosterfriseur
07 Rekreation
08 Schwester Noli me tangere
09 Sexualität
10 Freundschaft
11 Die Göttin macht das Tor auf
12 Glocken und Kanonen
13 Aufbruch

Résumé

Mit zwölf Jahren kommt Thomas Hürlimann 1963 in das Kloster Einsiedeln und verbringt dort die nächsten acht Jahre seiner Schulzeit. Er folgt damit einer Familientradition – schon der Vater war Zögling der Stiftsschule. Aus dem Gespräch heraus erzählt Thomas Hürlimann frei ohne Manuskript von den Jahren im Internat und doch ist sein Erzählen präzise ausgestaltet. Er zeichnet seine Lehrer aus der Schule und die Präfekten und Subpräfekten des Internats. Er berichtet von Qualen des Nichtwissens und den unkonventionellen Wegen der Wissensvermittlung, die bis heute sein Denken prägen. Er erlebt den Umbruch von 1968, der auch in Einsiedeln mehr als nur ein paar Talare zum Verschwinden brachte. Mit Humor und einem Gespür, das Details und die grossen Veränderungen gleichermassen im Blick hat, bewahrt sein Erzählen einen verschwundenen Kosmos.

Détails du produit

Auteurs Thomas Hürlimann, Joachim Leser, Klaus Sander
Edition Suppose Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 125 Minutes)
Sortie 01.05.2020
 
EAN 9783863852016
ISBN 978-3-86385-201-6
Pages 12
Dimensions 132 mm x 156 mm x 17 mm
Poids 114 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Deutsche Literatur, Erziehung, Kirche, Swissness, Internat, Klosterschule, Internat; Kirche; Klosterschule; 1968; Erziehung, Thomas Hürlimann

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.