Fr. 31.50

Traumakompass - Selbstfürsorge stabilisieren. Stärken beruhigen. Schule - Beratung - Laien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Lange wurde das Thema Trauma aus der Pädagogik, der Beratung und dem Allgemeinwissen ausgeklammert.Dieses Buch bietet praktische Lösungswege für interessierte Laien, BeraterInnen und Lehrkräfte, die aufrichtig an neuen Perspektiven interessiert sind.Menschen mit traumatischen Erfahrungen haben häufig negative Gedanken und Gefühle. Durch die Fähigkeit des Gehirns sich neu zu strukturieren (Neuroplastitzität) gelingt es, Wohlbefinden wieder zu vermehren. Lehrkräfte und BegleiterInnen können beim Umfokussieren helfen.Leitfaden für den Traumakompass:- Psychoedukation: Versuchen Sie die psychische Dynamik eines Traumas zu verstehen. - Ritual: Wählen Sie einfache Übungssequenzen, die Sie regelmäßig wiederholen.- Gefühlskompass: Führen Sie nur Übungen durch, bei denen Sie sich sicher und freudvoll fühlen.Beispiele: 5 - 10 Minuten, 1 Ritual täglich, 1 Semester lang:- Wechselatmung, traumasensibles Schreiben, Power Poses- Atemanker, bilaterales Zeichnen, Tresorübung- Bauchatmung, Selbstregulation durch Spannungsregler, Überkreuzbewegungen- Glückstagebuch, handlungsorientiere Achtsamkeit (Breathwalk), Rücken an Rücken sitzen- Lösungsorientierte Gesprächsführung, ErdungEinfache Interventionen helfen bei Dissoziation, Übererregung oder Erstarrung.Sie können durch die Übungen stabilisieren, Ressourcen stärken oder beruhigen.Positive Rituale sind hilfreich und formen konstruktive, neue Gewohnheiten.

A propos de l'auteur










Lisa Zehner schöpft aus einem vielseitigen Erfahrungsspektrum. Ihr besonderer Zugang zum Thema Trauma stammt aus persönlicher Erfahrung. Ihr ist es ein wichtiges Anliegen, dass Menschen die Dynamik des Traumas verstehen lernen, sich dadurch weniger hilflos fühlen und dass es Lösungswege gibt. Kreatives Schaffen und Rituale können wichtige Teilaspekte der Lösung sein.

"Ich möchte mich bedanken, dass Sie Mut beweisen, auf dieses herausfordernde Thema hinzuschauen." (Lisa Zehner)

Détails du produit

Auteurs Lisa Zehner, Lisa Zehner
Collaboration Zehne Lisa (Editeur), Zehner Lisa (Editeur)
Edition Nova MD
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.02.2020
 
EAN 9783966981774
ISBN 978-3-96698-177-4
Pages 241
Dimensions 137 mm x 205 mm x 16 mm
Poids 258 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes

Soziale Kompetenz, Gewaltprävention, Selbsterfahrung, Körperwahrnehmung, Achtsamkeit, Visualisierung, Selbstfürsorge, EMDR, Atmung, Rituale, Orientieren, Neurowissenschaften, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Soziale Arbeit, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Moralische und soziale Absichten von Erziehung, Traumatologie, Therapie des Schocks, Kreative Therapie (Kunst, Musik, Theater), Traumatherapie, Traumabehandlung, Posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsbildung, Heilpädagogischer Unterricht & Lehre, PTBS, Inneres Kind heilen, Psychoedukation, selbsthilfe trauma, Schmerzkörper, konzentrationsprobleme, Gewohnheiten ändern, dissoziation, Trauma heilen, komplexe ptbs, Bindungsforschung, Entwicklungstrauma, Traumapädagogik, Selbstregulierung, Posttraumatisches Wachstum, Bindungstrauma, PTSD, expressives Schreiben, trauma verarbeiten, traumasensibel, pts, Trauma bewältigen, Heilung durch Schreiben, Ressourcen stärken, Traumakompetenz, traumatisierte Schüler, Free writing, Traumakompetenz Unterricht, traumatische Erfahrung bewältigen, traumasensibler Unterricht, Pennebaker, Traumakompetenz erwerben, expressives Schreiben Taumaheilung, Trauma Hilfe Kinder, Trauma- Selbsthilfe, Identitätstrauma, Trauma und Schreiben, Traumakompetenz Beratung, Hilfe für die Seele, Trauma Hilfe Jugendliche, Geschichte der Traumaforschung, das Trauma von der Seele schreiben, Links-Rechts Kombination, Atemübungen Traumaheilung, Traumakompetenz Schule, Konzept Unterricht, kreative Methoden Traumaheilung, Spaltung heilen, Dissoziation Trauma, schreiben Trauma, Rituale Traumaheilung, Notfallinterventionen Trauma, Bilaterales Stimulation, traumasensible Achtsamkeit, Notfallkoffer Traumapädagogik, Free writing Traumaheilung, Methodenkoffer Traumapädagogik, Ressourcenkoffer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.