Fr. 160.00

Verordnung (EU) 2019/1150 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (P2B-VO)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDie seit Juli 2020 geltende Verordnung zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (P2B-VO) zielt darauf ab, einen fairen, transparenten und berechenbaren Regulierungsrahmen für die Plattformökonomie zu schaffen. Sie enthält insbesondere Transparenzanforderungen und inhaltliche Vorgaben für die AGB der Plattformbetreiber. Hinzu kommen Regeln für das Beschwerdemanagement und die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Plattformbetreibern und gewerblichen Plattformnutzern.Der Kommentar bietet eine detaillierte, aber dennoch auch für die Praxis taugliche Darstellung der Neuregelungen. Beispiele aus der Kautelarpraxis runden das Werk ab.Vorteile auf einen Blick

  • umfassende Kommentierung aller Fragen zur Platform-to-Business Verordnung (P2B-VO)
  • Klauselbeispiele aus der Praxis
  • erfahrenes Autorenteam
ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Unternehmen, Verbände sowie alle, die Online-Plattformen und Suchmaschinen anbieten oder gewerblich nutzen.

Résumé

Zum Werk
Die seit Juli 2020 geltende Verordnung zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (P2B-VO) zielt darauf ab, einen fairen, transparenten und berechenbaren Regulierungsrahmen für die Plattformökonomie zu schaffen. Sie enthält insbesondere Transparenzanforderungen und inhaltliche Vorgaben für die AGB der Plattformbetreiber. Hinzu kommen Regeln für das Beschwerdemanagement und die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Plattformbetreibern und gewerblichen Plattformnutzern.
Der Kommentar bietet eine detaillierte, aber dennoch auch für die Praxis taugliche Darstellung der Neuregelungen. Beispiele aus der Kautelarpraxis runden das Werk ab.

Vorteile auf einen Blickumfassende Kommentierung aller Fragen zur Platform-to-Business Verordnung (P2B-VO)Klauselbeispiele aus der Praxiserfahrenes Autorenteam
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Unternehmen, Verbände sowie alle, die Online-Plattformen und Suchmaschinen anbieten oder gewerblich nutzen.

Détails du produit

Collaboration Christop Busch (Editeur), Christoph Busch (Editeur), Thoma Höppner (Editeur), Thomas Höppner (Editeur), Rupprecht Podszun u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.12.2021
 
EAN 9783406753206
ISBN 978-3-406-75320-6
Pages 526
Dimensions 80 mm x 20 mm x 120 mm
Poids 647 g
Thème Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Recht, Plattform, Plattformökonomie, W-RSW_Rabatt, Vermittlungsdienste, P2B-VO

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.