Fr. 34.00

Mathematik heute, Ausgabe 2018 für Thüringen: Mathematik heute - Ausgabe 2018 für Thüringen - Schulbuch 8

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

EIN WEG FÜR JEDE RICHTUNG
Einstieg
direkter Zugang zum Thema; Möglichkeit zum Argumentieren und Kommunizieren; Hinführung zum Kern der Lerneinheit
Aufgabe 1 inklusive Lösung
zum eigenständigen Nacharbeiten und zum Erarbeiten von Lernstrategien
Information
Hervorheben und Erläuterung wichtiger Begriffe, Verfahren und mathematische Gesetzmäßigkeiten
Üben
große Aufgabenvielfalt mit klarer Aufgabendifferenzierung, Wiederholungs- und Selbstdiagnosemöglichkeiten

BESONDERHEIT EIGENINITIATIVE
Die Aufgabe 1 inklusive durchgerechneter Lösung eignet sich zum eigenständigen Erarbeiten bzw. Wiederholen neuer sowie bereits erlernter Inhalte. Dieser Aufbau der Lerneinheiten ist über Jahre im Schulalltag bewährt und erfolgreich.

SO VIELFÄLTIG WIE EIN GUTES TEAM
Besonderes Augenmerk wird auf das Üben gelegt. Wobei das Aufgabenmaterial umfang- und abwechslungsreich ausbalanciert ist.

DAS WORK-OUT

Festigen und Weiterarbeiten
für die Behandlung im Unterricht konzipiert; legt die Basis zur inhaltlichen Kompetenzentwicklung
Üben
umfangreiches Aufgabenmaterial zur prozessbezogenen Kompetenzentwicklung
Vermischte und komplexe Übungen
Anwendungsaufgaben, auch über Lerneinheiten hinaus

EIN ERFOLGS-ERLEBNIS FÜR JEDEN
Alle Inhalte und Aufgaben sind auf drei Niveaustufen differenziert und farblich gekennzeichnet. Innovative und offene Aufgabenformate fördern hierbei die Individualisierung des Lernprozesses.
Grundbildung = schwarz
Mittlere Bildung = blau
Erweiterte Bildung = rot

DIE PERSÖNLICHE STÄRKE VON MATHEMATIK HEUTE
Punkte sammeln
Aufgaben auf drei Niveaustufen: Schüler wählen Aufgaben eigenständig aus, bearbeiten diese individuell und müssen dabei 7 Punkte sammeln
Blütenaufgaben
vier Teilaufgaben mit unterschiedlichen Kompetenzanforderungen: Vorwärtsrechnen, Rückwärtsrechnen, komplexe Erweiterungen, offene Aufgaben. Schüler wählen Aufgaben eigenständig aus und bearbeiten diese individuell

VERTRAUEN GEWINNEN IN EIGENE FÄHIGKEITEN
Was du gelernt hast
kompakte Zusammenfassung, Förderung von Strategiewissen, Aufbau von Basiswissen
Bist du fit
Test auf unterschiedlichen Lernniveaus mit Lösungen zur Selbstkontrolle; zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten

Résumé

EIN WEG FÜR JEDE RICHTUNG
Einstieg
direkter Zugang zum Thema; Möglichkeit zum Argumentieren und Kommunizieren; Hinführung zum Kern der Lerneinheit
Aufgabe 1 inklusive Lösung
zum eigenständigen Nacharbeiten und zum Erarbeiten von Lernstrategien
Information
Hervorheben und Erläuterung wichtiger Begriffe, Verfahren und mathematische Gesetzmäßigkeiten
Üben
große Aufgabenvielfalt mit klarer Aufgabendifferenzierung, Wiederholungs- und Selbstdiagnosemöglichkeiten

BESONDERHEIT EIGENINITIATIVE
Die Aufgabe 1 inklusive durchgerechneter Lösung eignet sich zum eigenständigen Erarbeiten bzw. Wiederholen neuer sowie bereits erlernter Inhalte. Dieser Aufbau der Lerneinheiten ist über Jahre im Schulalltag bewährt und erfolgreich.

SO VIELFÄLTIG WIE EIN GUTES TEAM
Besonderes Augenmerk wird auf das Üben gelegt. Wobei das Aufgabenmaterial umfang- und abwechslungsreich ausbalanciert ist.

DAS WORK-OUT

Festigen und Weiterarbeiten
für die Behandlung im Unterricht konzipiert; legt die Basis zur inhaltlichen Kompetenzentwicklung
Üben
umfangreiches Aufgabenmaterial zur prozessbezogenen Kompetenzentwicklung
Vermischte und komplexe Übungen
Anwendungsaufgaben, auch über Lerneinheiten hinaus

EIN ERFOLGS-ERLEBNIS FÜR JEDEN
Alle Inhalte und Aufgaben sind auf drei Niveaustufen differenziert und farblich gekennzeichnet. Innovative und offene Aufgabenformate fördern hierbei die Individualisierung des Lernprozesses.
Grundbildung = schwarz
Mittlere Bildung = blau
Erweiterte Bildung = rot

DIE PERSÖNLICHE STÄRKE VON MATHEMATIK HEUTE
Punkte sammeln
Aufgaben auf drei Niveaustufen: Schüler wählen Aufgaben eigenständig aus, bearbeiten diese individuell und müssen dabei 7 Punkte sammeln
Blütenaufgaben
vier Teilaufgaben mit unterschiedlichen Kompetenzanforderungen: Vorwärtsrechnen, Rückwärtsrechnen, komplexe Erweiterungen, offene Aufgaben. Schüler wählen Aufgaben eigenständig aus und bearbeiten diese individuell

VERTRAUEN GEWINNEN IN EIGENE FÄHIGKEITEN
Was du gelernt hast
kompakte Zusammenfassung, Förderung von Strategiewissen, Aufbau von Basiswissen
Bist du fit
Test auf unterschiedlichen Lernniveaus mit Lösungen zur Selbstkontrolle; zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten

Détails du produit

Auteurs Christine Fiedler, Sylvia Günther, Edeltraud Reiche, Jörg Triebel, Ulrich Wenzel
Collaboration Heinz Griesel (Editeur), Heinz Griesel u a (Editeur), Bernhar Humpert (Editeur), Bernhard Humpert (Editeur), Helmut Postel (Editeur), Rudolf Vom Hofe (Editeur)
Edition Westermann Bildungsmedien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2020
 
EAN 9783141503418
ISBN 978-3-14-150341-8
Pages 248
Dimensions 190 mm x 265 mm x 14 mm
Poids 637 g
Série Mathematik heute, Ausgabe 2018 für Thüringen
Thèmes Mathematik heute
Mathematik heute / Ausgabe 2018 für Thüringen
Catégories Ecole et pédagogie > Livres scolaires pour élèves

Mathematik, Thüringen, Unterrichtswerke, Für die Regelschule, Schülerband

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.