Fr. 16.50

Westermann Unterrichtsmaterialien Grundschule - Schreiblehrgang VA rechtshändig

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der neue Schreiblehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift für Rechtshändigkeit
Alle Kinder sollen am Ende von Klasse 4 über eine flüssige und lesbare Handschrift verfügen. Begonnen wird dabei in Klasse 1 mit dem Erwerb der Druck- bzw. unverbundenen Grundschrift. Anschließend wird die verbundene Schreibschrift eingeführt.
Hierfür gibt es ab sofort die neuen WESTERMANN-Schreiblehrgänge für GS, VA, LAS und SAS als Ausgabe für rechtshändig und linkshändig schreibende Kinder mit Schriftenposter zu jeder Schrift.
Klares Ziel für das Schreiben-Lernen ist ein automatisiertes Schreibvermögen, das in den Schreiblehrgängen modern und mit viel Übung umgesetzt wird. Zusätzlich wird Schreibwissen vermittelt und Kinder werden angeleitet, Schreibergebnisse zu reflektieren. Die Schreiblehrgänge sind nebenher einsetzbar, nehmen wenig Zeit in Anspruch und sind weitestgehend selbsterklärend.

Materialien:

  • Schreiblehrgänge für GS, VA, LAS und SAS. Jedes Heft umfasst 68 Seiten.
  • Ab sofort auch Ausgaben für Linkshändigkeit zu jeder Schrift mit angepassten Schreibvorgaben, Erklärungen und veränderten Vorübungen für die Bedürfnisse von linkshändig schreibenden Kindern plus beiliegender Posterbeilage als Heftunterlage zur richtigen Schreib- bzw. Hefthaltung. Die Ausgaben für Linkshändigkeit sind ein absolutes Novum und eine echte Erleichterung für alle linkshändig schreibenden Kinder.
  • Ergänzend zu den Schreiblehrgängen gibt es zu jeder Schrift ein Schriftenposter DIN A1.

Ziel der neuen Schreiblehrgänge ist es,
  • durch viele wiederkehrende Übungs- und damit Wiederholungsmöglichkeiten bei den Kindern durch schnelle Bewegungen und gleichmäßigen Rhythmus (Schwung) eine automatisierte, flüssige, lesbare und individuellen Handschriftzu entwickeln.
  • Konzentration auf das Üben von Buchstaben und wichtige Verbindungen
  • das Erforschen von Schrift zu integrieren.
  • Kinder in die Lage zu versetzen, ihre Schreibergebnisse zu reflektieren und damit bewerten zu können.

Das ist neu im Vergleich zu den bisherigen Schreiblehrgängen:
  • veränderte Progression, die graphisch ähnliche Buchstaben zusammen einführt und Bewegungsmuster aufbaut (lernökonomische Gliederung)
  • Zusätzliches Wissen und Schreibtipps für die Buchstaben und Verbindungen
  • Ich-übe-weiter-Seiten: noch mehr Übungsraum zum wiederholenden Schreiben von wichtigen Buchstaben, Verbindungen und Wörtern
  • Wir-erforschen-Schrift-Aufgaben: zur Entwicklung von

    Résumé

    Der neue Schreiblehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift für Rechtshändigkeit
    Alle Kinder sollen am Ende von Klasse 4 über eine flüssige und lesbare Handschrift verfügen. Begonnen wird dabei in Klasse 1 mit dem Erwerb der Druck- bzw. unverbundenen Grundschrift. Anschließend wird die verbundene Schreibschrift eingeführt.

    Hierfür gibt es ab sofort die neuen
    WESTERMANN-Schreiblehrgänge für GS, VA, LAS und SAS
    als Ausgabe für rechtshändig und linkshändig schreibende Kinder mit
    Schriftenposter
    zu jeder Schrift.


    Klares Ziel für das Schreiben-Lernen ist ein
    automatisiertes Schreibvermögen
    , das in den Schreiblehrgängen
    modern und mit viel Übung
    umgesetzt wird. Zusätzlich wird
    Schreibwissen
    vermittelt und Kinder werden angeleitet,
    Schreibergebnisse zu reflektieren.
    Die Schreiblehrgänge sind
    nebenher einsetzbar
    , nehmen
    wenig Zeit in Anspruch
    und sind weitestgehend
    selbsterklärend
    .


    Materialien:

    • Schreiblehrgänge für GS, VA, LAS und SAS
      . Jedes Heft umfasst
      68 Seiten
      .


    • Ab sofort auch
      Ausgaben für Linkshändigkeit zu jeder Schrift
      mit angepassten Schreibvorgaben, Erklärungen und veränderten Vorübungen für die Bedürfnisse von linkshändig schreibenden Kindern plus beiliegender
      Posterbeilage als Heftunterlage
      zur richtigen Schreib- bzw. Hefthaltung. Die
      Ausgaben für Linkshändigkeit
      sind ein absolutes Novum und eine echte Erleichterung für alle linkshändig schreibenden Kinder.


    • Ergänzend zu den Schreiblehrgängen gibt es zu jeder Schrift ein
      Schriftenposter DIN A1.

    Ziel der neuen Schreiblehrgänge ist es,

    • durch viele wiederkehrende
      Übungs- und damit Wiederholungsmöglichkeiten
      bei den Kindern durch
      schnelle Bewegungen
      und
      gleichmäßigen Rhythmus
      (Schwung) eine
      automatisierte, flüssige, lesbare und individuellen Handschrift
      zu entwickeln.


    • Konzentration auf das
      Üben von Buchstabenund wichtige Verbindungen
    • das Erforschen von Schrift zu integrieren.

    • Kinder in die Lage zu versetzen, ihre
      Schreibergebnisse zu reflektieren und damit bewerten zu können
      .


    Das ist neu im Vergleich zu den bisherigen Schreiblehrgängen:
    • veränderte Progression
      , die graphisch ähnliche Buchstaben zusammen einführt und Bewegungsmuster aufbaut (lernökonomische Gliederung)

    • Zusätzliches Wissen
      und Schreibtipps für die Buchstaben und Verbindungen

    • Ich-übe-weiter-Seiten: noch mehr Übungsraum
      zum wiederholenden Schreiben von wichtigen Buchstaben, Verbindungen und Wörtern

    • Wir-erforschen-Schrift-Aufgaben
      : zur Entwicklung von Schreibwissen/Schreibbewusstsein

    • Kennzeichen und Reflektieren
      von besonders gut gelungenen Buchstaben oder Verbindungen

    • freie Felder zum Schreiben
      des Buchstabens ohne Lineatur und Vorgaben


    • auch
      typische Verbindungen von Buchstaben
      (nicht nur Buchstabe und Wort) werden geübt

    • Vorkurs
      mit graphomotorischen Übungen, Hefterklärung und Lockerungsübungen


    • Informationen zu
      Stift-, Körper-, Hefthaltung
    • Piktogramme
      erleichtern die selbstständige und strukturierte Arbeit

    • Abschreibübungen
      in Druck- und Schreibschrift

    • Posterbeilage
      in den Linkshänderausgaben als Heftunterlage und Schreibhilfe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.