Fr. 35.50

Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT)

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Mentalisierens. Die diagnostischen und therapeutischen Elemente der MBT werden erläutert, bevor auf störungsspezifische Anwendungsbereiche und Wirksamkeitsnachweise eingegangen wird.

A propos de l'auteur

Dr. med. Sebastian Euler ist Ärztlicher Leiter der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie in der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik am Universitätsspital Zürich. Er ist zertifizierter MBT-Supervisor und als Dozent für MBT im gesamten deutschsprachigen Raum tätig.
Prof. Dr. med. Marc Walter ist Chefarzt und stv. Direktor der Klinik für Erwachsene an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Er ist Autor zahlreicher Publikationen über Persönlichkeitsstörungen und Psychotherapie.

Résumé

Die MBT ist ein evidenzbasiertes, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren, das in ambulanter Einzel- und Gruppentherapie sowie stationärer und teilstationärer Psychotherapie Anwendung findet. Sie wurde für Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen entwickelt, eignet sich aber auch für die Behandlung von Patienten mit Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen und psychotischen Erkrankungen. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Mentalisierens. Die diagnostischen und therapeutischen Elemente der MBT werden erläutert, bevor auf störungsspezifische Anwendungsbereiche und Wirksamkeitsnachweise eingegangen wird.

Détails du produit

Auteurs Sebastia Euler, Sebastian Euler, Marc Walter
Collaboration Haral Freyberger (Editeur), Harald Freyberger (Editeur), Harald J. Freyberger (Editeur), Nin Heinrichs (Editeur), Nina Heinrichs (Editeur), Haral J Freyberger (Editeur), Harald J Freyberger (Editeur), Rita Rosner (Editeur), Rita Rosner u a (Editeur), Günter H. Seidler (Editeur), Rolf-Dieter Stieglitz (Editeur), Bernhard Strauß (Editeur), Harald J. Freyberger (Editeur de la série), Nina Heinrichs (Editeur de la série), Rita Rosner (Editeur de la série), Günter H. Seidler (Editeur de la série), Rolf-Dieter Stieglitz (Editeur de la série), Bernhard Strauß (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.02.2020
 
EAN 9783170386952
ISBN 978-3-17-038695-2
Pages 184
Dimensions 140 mm x 203 mm x 10 mm
Poids 218 g
Illustrations 5 Abb., 4 Tab.
Thème Psychotherapie kompakt
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitsstörung, Medizin, Gesundheit, Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut, Entwicklungspsychologie; Mentalisierung; Persönlichkeitsstörung; Psychotherapeutische Behandlungstechnik; psychotherapeutische Verfahren, Mentalisierung, PSYCHOTHERAPEUTISCHE VERFAHREN, Psychotherapeutische Behandlungstechnik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.