épuisé

Der Schweizerische Nationalpark - Das erste Naturreservat im Herzen der Alpen. Vorw. v. Heinrich Haller

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Am 1.August 1914 erfolgte die Gründung des Schweizerischen Nationalparks, des ersten vollkommen geschützten Naturreservats in Europa. Diese im Verhältnius zum Territorium der Schweiz riesige Gelände mit heute 169 Quadratkilometer entstand durch die Initiative einiger weitsichtiger Männer, die sich schon damals der Bedrohung unserer Umwelt bewußt waren. Von nun an konnte sich die Natur hier ungestört entwickeln, ohne jegliche Beeinflussung durch den Menschen. Die anschaulichen Erklärungen des Autors und seiner herrlichen Fotografien laden zur Lektüre und zur Betrachtung ein. Im Geist der Väter dieses Projektes präsentiert er den Nationalpark nicht etwa als Touristenattraktion, sondern als besonderes Schutzgebiet des alpinen Ökosystems. Er zeigt, daß das Wildleben nicht erst dort beginnt, wo wir eine Blume am Wegrand oder einen Vogel im Geäst wahrnehmen. Denn der Nationalpark ist kein "Großwildreservat" und auch kein Alpengarten. Seine Schätze sind überall und erschließen sich dem aufmerksamen und rücksichtsvollen Besucher. Am Beispiel des Nationalparks legt Jacques Gillieron auch dar, daß die Natur viel weniger unserer Hilfe bedarf, als man annehmen könnte. Im Grunde muß sie nur vor den Übergriffen und der Gewaltsamkeit des Menschen geschützt werden.

Détails du produit

Auteurs Jacques Gillieron
Edition Hallwag Kümmerly & Frey
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9783259086629
ISBN 978-3-259-08662-9
Pages 192
Poids 1476 g
Illustrations m. über 200 Farbfotos u. 33 Übers.-Ktn. sowie 6 farb. Bildtaf. v. Willy Matthey.
Catégorie Voyage > Reportages en images > Europe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.