Fr. 86.00

Transfer und Transformation von Wissen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Wissenstransfer und Wissenstransformation sind zentrale Herausforderungen in der Wissensgesellschaft. Die fortschreitende Fragmentierung von Wissensdomänen und die eingeschränkte Zugänglichkeit von Wissensressourcen sind nur zwei gegenläufige Tendenzen. Umso mehr rücken funktionale Aspekte von Wissenskonstruktion und Wissenskonstitution in den Blickpunkt. Dieser Band bündelt ausgewählte transdisziplinäre Perspektiven und Positionen des Themenfeldes.

Table des matières

Formen der Zusammenarbeit aus terminologischer Sicht (Thorsten Roelcke / Kristina Pelikan) - Eine vergleichende Analyse von Relationsbestimmungen in erziehungswissenschaftlichen Konzepten des Wissenstransfers (Jörg Dinkelaker / Malte Ebner von Eschenbach / Maria Kondratjuk) - Säkularisierung als Transformation religiösen Wissens (Christian Schwarke) - Neuzeitliche europäische Wissenschaftssprachen (Konrad Ehlich) - Aufstieg und Niedergang des Notizbuchs (Hans-Liudger Dienel) - Überlegungen zu Deutungsprozessen und Wissenstransfer in Medizin und Biowissenschaften (Volker Roelcke) - Wissensintegration in interdisziplinären Lehr-Lernsettings (Antje Michel) - Vertikaler Wissenstransfer zwischen Experten und Laien in Klarer Sprache (Karin Luttermann) - Eine informationsdidaktische Sicht auf den Wissenstransfer zwischen Menschen (Mark Hempelmann) - Schreibprozesse in der Technischen Redaktion (Markus Nickl)

A propos de l'auteur










Matthias Ballod ist Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich von Wissensmanagement und Digitalisierung von Lehren und Lernen, sowie der Verständlichkeitsforschung.


Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.