Fr. 89.00

Die Rolle des Fachs in der universitären Lehrerbildung - Das Fach im Diskurs zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Universitäre Lehrerbildung steht in einer grundsätzlichen Spannung: Einerseits ist sie in die institutionelle und wissenschaftliche Logik der Universität eingebunden; andererseits weist sie über diese hinaus, sofern es ihre Zielperspektive ist, Lehrpersonen auf ihre zukünftige Berufspraxis vorzubereiten, die einer eigenen, praktischen Logik folgt. Das Dilemma verweist auf zwei für die Lehrerbildung relevante Diskurse: Im Professionsdiskurs wird das berufliche Handeln von Lehrpersonen als ein besonderer, zu professionalisierender Handlungstyp reflektiert. Im fachwissenschaftlichen Diskurs wird das in den Fachwissenschaften gelehrte Fachwissen als reflektierte Fachlichkeit verstanden und entsprechend rekonstruiert. Beide Diskursstränge werden in dem vorliegenden Band zusammengeführt.

Table des matières

Zum professionstheoretischen Verständnis des Buches.- Beiträge zum Fachverständnis (Sport, Mathematik, Linguistik, Geographie).- Beiträge zu Verstehensschwierigkeiten von Studierenden (Mathematik, Anglistik, Chemie, ev. Theologie).- Beiträge zur Fachlichkeit in der Lehrerbildung (Philosophie/Ethik, Chemie, Sport, ev. Theologie).- Abschließende Reflexionen und Ausblick.

A propos de l'auteur










Dr. Nina Meister ist wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Uwe Hericks ist Professor für Allgemeine Didaktik, Schul- und Bildungstheorie am Institut für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Rolf Kreyer ist Professor für Sprachwissenschaft des modernen Englisch am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Ralf Laging ist Professor (i.R.) für Bewegungs- und Sportpädagogik am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.


Détails du produit

Collaboration Uw Hericks (Editeur), Uwe Hericks (Editeur), Rolf Kreyer (Editeur), Rolf Kreyer u a (Editeur), Ralf Laging (Editeur), Nina Meister (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.09.2020
 
EAN 9783658291938
ISBN 978-3-658-29193-8
Pages 317
Dimensions 161 mm x 211 mm x 19 mm
Poids 432 g
Illustrations X, 317 S. 34 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Thème Edition Fachdidaktiken
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.