Fr. 33.50

Leben und Lüge - Ein biographischer Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

»Neben und hinter dem Thienenschen Hause lag der botanische Garten der Universität, zu dem Frau Vonderbrüggen und ihr Sohn einen Schlüssel hatten ... Kai wurde nach und nach ein Schleswig-Holsteiner.«Mit diesen Worten über den Warleberger Hof in Kiel ist der Grundton des großen biographischen Romans von Detlev von Liliencron gesetzt: Es geht um Kiel, es geht um Schleswig-Holstein, und es geht um ein Leben zwischen Deutschland und Dänemark. Aber es geht noch um viel mehr - vor allem nämlich um das Leben eines »Helden unserer Zeit«. In »Leben und Lüge«, dem letzten großen Werk Liliencrons, entsteht das große Panorama eines möglichen Lebens in Kiel, Schleswig-Holstein und der Welt. Zu Kiel hatte Liliencron ein ambivalentes Verhältnis, und erst spät ehrte auch wiederum Kiel seinen Dichterfürsten durch eine Ehrendoktorwürde der Christian-Albrechts-Universität. Von einem Urlaub an der Kieler Förde hatte er einst geschrieben: »Ich gebe diese Landschaften u. Blicke u. Aussichten für keine der Welt hin.«

A propos de l'auteur

Detlev von Liliencron wurde 1844 in Kiel geboren. Nach unsteten Jahren zwischen Militär, Auswanderung in die USA und Beamtenleben in Schleswig-Holstein wurde er, der stets in materieller Armut lebte und dennoch ein Künstlerleben führte, ab den 1880er Jahren zum Modernisierer der deutschen Lyrik. Einige seiner Werke, wie »Trutz, Blanke Hans« (1882) oder »Pidder Lüng« (1902) sind bis heute bekannt. 1903 gewährt Kaiser Wilhelm II. ihm eine jährliche Ehrenrente, der Roman »Leben und Lüge« erschien 1908. Kurz vor seinem Tod im Jahre 1909 verlieh ihm die Christian- Albrechts-Universität zu Kiel die Ehrendoktorwürde.

Résumé

»Neben und hinter dem Thienenschen Hause lag der botanische Garten der Universität, zu dem Frau Vonderbrüggen und ihr Sohn einen Schlüssel hatten … Kai wurde nach und nach ein Schleswig-Holsteiner.«
Mit diesen Worten über den Warleberger Hof in Kiel ist der Grundton des großen biographischen Romans von Detlev von Liliencron gesetzt: Es geht um Kiel, es geht um Schleswig-Holstein, und es geht um ein Leben zwischen Deutschland und Dänemark. Aber es geht noch um viel mehr – vor allem nämlich um das Leben eines »Helden unserer Zeit«. In »Leben und Lüge«, dem letzten großen Werk Liliencrons, entsteht das große Panorama eines möglichen Lebens in Kiel, Schleswig-Holstein und der Welt. Zu Kiel hatte Liliencron ein ambivalentes Verhältnis, und erst spät ehrte auch wiederum Kiel seinen Dichterfürsten durch eine Ehrendoktorwürde der Christian-Albrechts-Universität. Von einem Urlaub an der Kieler Förde hatte er einst geschrieben: »Ich gebe diese Landschaften u. Blicke u. Aussichten für keine der Welt hin.«

Détails du produit

Auteurs Detlev von Liliencron
Collaboration Ole Petras (Postface)
Edition Wachholtz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2021
 
EAN 9783529050503
ISBN 978-3-529-05050-3
Pages 304
Dimensions 128 mm x 24 mm x 192 mm
Poids 484 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Biographies romancées

Botanischer Garten, Karl Kraus, Dichtung, entspannen, Gottfried Benn, Militärdienst, Trutz, Literatur 19. Jahrhundert, Kieler Förde, CAU zu Kiel, schleswig-holsteiner, pidder lüng, blanke hans

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.