Fr. 63.00

Narzissmus im Berufsleben. Welchen Einfluss hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung auf den Berufserfolg?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wenn die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten ein gesundes Maß übersteigt, liegt eine narzisstische Persönlichkeitsstörung vor. Selbstüberschätzung stößt häufig auf soziale Ablehnung. Die Führungspsychologie bewertet einen gewissen Grad narzisstischen Verhaltens dagegen als positiv.Haben narzisstische Persönlichkeitsmerkmale Einfluss auf den beruflichen Erfolg? Steigt die Ausprägung einer narzisstischen Persönlichkeit mit zunehmendem Alter? Besteht ein Zusammenhang zwischen subjektivem Erfolgsempfinden und objektivem Erfolg?Laura Moers untersucht, wie unsere Gesellschaft das Thema Narzissmus bewertet. Sie gibt Empfehlungen, wie man eine narzisstische Persönlichkeitsstörung aufdeckt und nutzt. Gleichzeitig warnt sie vor den Risiken, die die Einstellung eines Narzissten mit sich bringt. Ihr Buch richtet sich an Recruiter und Führungskräfte.Aus dem Inhalt:-Selbstbewusstsein;-Management;-Macht;-Gehalt;-Psychologie;-Verhalten

Détails du produit

Auteurs Laura Moers
Edition Studylab
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783960957553
ISBN 978-3-96095-755-3
Pages 84
Dimensions 148 mm x 209 mm x 7 mm
Poids 134 g
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Bases

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.