Fr. 29.50

Küchenirrtümer

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Klassiker wie »Eier müssen abgeschreckt werden«, »Aufgetautes Fleisch darf man nicht wieder einfrieren« oder »Nudelwasser muss sprudeln« gehören zum Repertoire einer jeden guten Köchin bzw. eines jeden guten Kochs. Wer nicht bereit ist, sich hieran zu halten, wird von den Granden der Küche als Banause bezeichnet. Noch einen gefällig: »Fleisch soll man heiß anbraten, damit sich die Poren schließen. Dann bleibt es schön saftig.« Dumm nur, dass Fleisch überhauptkeine Poren hat!Was geschieht in diesem Buch? Der Lebensmittelexperte und Hobbykoch Ludger Fischer hat sich die lange Liste der überlieferten Küchenweisheiten vorgeknöpft. Kompetent, aber was noch wichtiger ist, humorvoll trennt er buchstäblich die Spreu vom Weizen. Eine Revolution in der Küche und ein Moment der Befriedigung für all diejenigen, die in der Küche bisher keinen Fuß auf den Boden bekommen haben! Und das alles basiert auf den neusten Erkenntnissen der Wissenschaft. Der Leser begreift, dass man in der Küche viel Zeit und Geld sparen kann, wenn man sich von dem ein oder anderen Oma-Ratschlag löst. Durch falsche Lagerung und Zubereitung wurden der Nährwert und das wahre Geschmacksvermögen von Lebensmitteln zu oft verschenkt. Damit wird in diesem wunderbar unterhaltsamen und nutzvollen Werk aufgeräumt.Fischers Küchenirrtümer erschienen erstmals 2010 und 2011 in zwei Bänden und erreichten Bestsellerverkaufszahlen. Doch das Wissen um das Kochen verfeinert sich von Jahr zu Jahr. Deshalb erschien es uns eine lohnende Aufgabe, eine überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe diese so klugen Buches herauszugeben.

A propos de l'auteur

Ludger Fischer, geboren 1957 in Essen, lebt seit 2001 in Brüssel. Dort setzt er seine Studien der Philosophie, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte ins wirkliche Leben um. Sein Vehikel ist die EU-Politik. Sie hält unendlich viele Anlässe für Komik bereit. Der promovierte Kunsthistoriker schreibt Bücher über Lobbyarbeit, Reisen und Küchenirrtümer, Zeitschriftenbeiträge über Avantgarde-Architektur für Architekturzeitschriften, über EU-Politik für ein kulinarisches Journal, über den Wahn der Welt für eine juristische Zeitschrift und Beiträge für die Satirezeitschrift TITANIC.

Résumé

Klassiker wie »Eier müssen abgeschreckt werden«, »Aufgetautes Fleisch darf man nicht wieder einfrieren« oder »Nudelwasser muss sprudeln« gehören zum Repertoire einer jeden guten Köchin bzw. eines jeden guten Kochs. Wer nicht bereit ist, sich hieran zu halten, wird von den Granden der Küche als Banause bezeichnet. Noch einen gefällig: »Fleisch soll man heiß anbraten, damit sich die Poren schließen. Dann bleibt es schön saftig.« Dumm nur, dass Fleisch überhaupt
keine Poren hat!
Was geschieht in diesem Buch? Der Lebensmittelexperte und Hobbykoch Ludger Fischer hat sich die lange Liste der überlieferten Küchenweisheiten vorgeknöpft. Kompetent, aber was noch wichtiger ist, humorvoll trennt er buchstäblich die Spreu vom Weizen. Eine Revolution in der Küche und ein Moment der Befriedigung für all diejenigen, die in der Küche bisher keinen Fuß auf den Boden bekommen haben! Und das alles basiert auf den neusten Erkenntnissen der Wissenschaft. Der Leser begreift, dass man in der Küche viel Zeit und Geld sparen kann, wenn man sich von dem ein oder anderen Oma-Ratschlag löst. Durch falsche Lagerung und Zubereitung wurden der Nährwert und das wahre Geschmacksvermögen von Lebensmitteln zu oft verschenkt. Damit wird in diesem wunderbar unterhaltsamen und nutzvollen Werk aufgeräumt.
Fischers Küchenirrtümer erschienen erstmals 2010 und 2011 in zwei Bänden und erreichten Bestsellerverkaufszahlen. Doch das Wissen um das Kochen verfeinert sich von Jahr zu Jahr. Deshalb erschien es uns eine lohnende Aufgabe, eine überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe diese so klugen Buches herauszugeben.

Détails du produit

Auteurs Ludger Fischer
Edition Osburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2020
 
EAN 9783955102180
ISBN 978-3-95510-218-0
Pages 350
Dimensions 158 mm x 234 mm x 24 mm
Poids 438 g
Catégories Livres de conseils > Cuisine & boissons > Général, dictionnaires, tableaux

Kochen, Humor, Ratgeber, Küche, Irrtümer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.