Fr. 26.50

Heule Eule. Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Kinder entdecken Gefühle: Mit dem Erzähltheater über Empathie und Trost in Krippe & KITA sprechen

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Warum heult die kleine Eule? Eine Bildergeschichte für das Kamishibai Erzähltheater

Die Waldbewohner sind in Aufruhr: Ein jämmerliches Heulen tönt hinter dem Busch hervor. Der Igel findet die kleine Eule, die keine Antwort darauf gibt, warum sie so laut weint, sondern einfach immer weiter heult. Rabe, Eichhörnchen und Maulwurf versuchen, sie zu trösten, aber nichts hilft: Sie will nicht spielen, ist nicht hungrig und hat kein Interesse an Blumenschmuck. Als der Hirschkäfer es mit Strenge versucht, weint die arme Eule noch lauter. Schließlich flüchtet sie sich zu Mama Eule, die ihrem Kind eine Antwort anstatt eines Schluchzers entlockt.

  • Vom Umgang mit Gefühlen: der Bilderbuch-Klassiker von Paul Friester als 13-teiliges Bildkartenset mit Textvorlage
  • Erzähltheater für Krippe und Kindergarten: geeignet für Kinder von 2 bis 5 Jahren
  • Empathie und Trost erleben: Die Illustrationen von Philippe Goossens laden Kinder zum Entdecken und Nacherzählen ein
Wie schon die Kleinsten mit dem Kamishibai Erzählen und Sprechen übenDas Erzähltheater, bei dem die Bildkarten in einen Rahmen gesteckt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, ist mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung in Krippe und KITA geeignet. Das Erzähltempo wird dabei den Bedürfnissen der Kinder angepasst, so bleibt genug Zeit für eigene Entdeckungen in den detaillierten Illustrationen.Die Geschichte von der kleinen Heule Eule eignet sich, um gemeinsam mit den Kindern zu üben, wie man Gefühle beschreibt. Die bunten Erzählkarten sind dabei eine perfekte Unterstützung für die Nacherzählung. Eine Einladung an kleine Kinder, sich mit ihrer Gefühlswelt zu beschäftigen und zu lernen, wie sie auch große Emotionen artikulieren können!

A propos de l'auteur

Paul Friester, geboren 1961 in Kapfenberg, Österreich. Er lebt als freier Texter und Vater eines bereits erwachsenen Eulenkindes in Wien.Philippe Goossens, geboren 1963 in Brüssel, wo er immer noch lebt. Seit seinem Studienabschluss am Institut Saint-Luc arbeitet Philippe Goossens als freier Illustrator und beschäftigt sich seit einiger Zeit mit Kinder- und Jugendbüchern.

Résumé

Warum heult die kleine Eule? Eine Bildergeschichte für das Kamishibai Erzähltheater

Die Waldbewohner sind in Aufruhr: Ein jämmerliches Heulen tönt hinter dem Busch hervor. Der Igel findet die kleine Eule, die keine Antwort darauf gibt, warum sie so laut weint, sondern einfach immer weiter heult. Rabe, Eichhörnchen und Maulwurf versuchen, sie zu trösten, aber nichts hilft: Sie will nicht spielen, ist nicht hungrig und hat kein Interesse an Blumenschmuck. Als der Hirschkäfer es mit Strenge versucht, weint die arme Eule noch lauter. Schließlich flüchtet sie sich zu Mama Eule, die ihrem Kind eine Antwort anstatt eines Schluchzers entlockt.

  • Vom Umgang mit Gefühlen: der Bilderbuch-Klassiker von Paul Friester als 13-teiliges Bildkartenset mit Textvorlage
  • Erzähltheater für Krippe und Kindergarten: geeignet für Kinder von 2 bis 5 Jahren
  • Empathie und Trost erleben: Die Illustrationen von Philippe Goossens laden Kinder zum Entdecken und Nacherzählen ein
Wie schon die Kleinsten mit dem Kamishibai Erzählen und Sprechen übenDas Erzähltheater, bei dem die Bildkarten in einen Rahmen gesteckt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, ist mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung in Krippe und KITA geeignet. Das Erzähltempo wird dabei den Bedürfnissen der Kinder angepasst, so bleibt genug Zeit für eigene Entdeckungen in den detaillierten Illustrationen.Die Geschichte von der kleinen Heule Eule eignet sich, um gemeinsam mit den Kindern zu üben, wie man Gefühle beschreibt. Die bunten Erzählkarten sind dabei eine perfekte Unterstützung für die Nacherzählung. Eine Einladung an kleine Kinder, sich mit ihrer Gefühlswelt zu beschäftigen und zu lernen, wie sie auch große Emotionen artikulieren können!

Détails du produit

Auteurs Paul Friester , Paul Friester
Collaboration Philippe Goossens (Illustrations)
Edition Don Bosco Medien
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 2 ans
Format d'édition Cartes pédagogiques
Sortie 25.01.2020
 
EAN 4260179516122
Pages 13
Dimensions 298 mm x 420 mm x 5 mm
Poids 515 g
Thème Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Ab 24 Monaten, für die Vorschule, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle, Bilderbücher mit Erzähltexten, Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.