Fr. 59.50

Legal Tech und Legal Robots - Der Wandel im Rechtswesen durch neue Technologien und Künstliche Intelligenz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Buch gibt dem Leser sehr schnell einen tieferen Einblick in das Thema Legal Tech. Es beschreibt und systematisiert in kompakter und leicht verständlicher Form die Einsatzbereiche von Legal Tech und geht auf alle relevanten Aspekte rund um das Thema ein. Behandelt werden dabei sowohl der Kontext, in dem sich Legal Tech entwickelt hat, technische Konzepte und Funktionsweisen als auch die Auswirkungen, u.a. auf Kanzleien und Rechtsabteilungen, sowie damit einhergehende strategische und rechtliche Implikationen. Jens Wagner stellt sowohl theoretische Möglichkeiten als auch aktuelle Anwendungsbeispiele aus der Praxis dar.
Für die zweite Auflage wurde das in erster Auflage als Springer essential erschienene Werk vollständig überarbeitet und erweitert. Neu sind insbesondere eigene Abschnitte zu Künstlicher Intelligenz, den Auswirkungen von Legal Tech auf Justiz und Verwaltung, innovativen Überlegungen im Bereich der Gesetzgebung sowie zum Thema Kollaboration. Das Buch wendet sich gleichermaßen sowohl an Juristen als auch an Informatiker, die an der Schnittstelle zum Recht arbeiten oder arbeiten wollen.

Table des matières

Grundlagen.- Einsatzbereiche von Legal Tech.- Legal Robots.- Auswirkungen von Legal Tech.- Rechtliche Implikationen.- Kollaboration und Interessenvertretung.- Schlussbemerkungen.

A propos de l'auteur

Dr. Jens Wagner ist Rechtsanwalt in München. Er berät Unternehmen in den Bereichen Corporate Actions, Corporate Governance, Corporate Litigation und M&A. Seit einigen Jahren widmet er sich kanzleiintern zunehmend Themen mit Bezug zu Legal Tech und Legal Transformation. Jens Wagner ist zudem Mitgründer des Liquid Legal Institute e.V.

Résumé

Dieses Buch gibt dem Leser sehr schnell einen tieferen Einblick in das Thema Legal Tech. Es beschreibt und systematisiert in kompakter und leicht verständlicher Form die Einsatzbereiche von Legal Tech und geht auf alle relevanten Aspekte rund um das Thema ein. Behandelt werden dabei sowohl der Kontext, in dem sich Legal Tech entwickelt hat, technische Konzepte und Funktionsweisen als auch die Auswirkungen, u.a. auf Kanzleien und Rechtsabteilungen, sowie damit einhergehende strategische und rechtliche Implikationen. Jens Wagner stellt sowohl theoretische Möglichkeiten als auch aktuelle Anwendungsbeispiele aus der Praxis dar.
Für die zweite Auflage wurde das in erster Auflage als Springer essential erschienene Werk vollständig überarbeitet und erweitert. Neu sind insbesondere eigene Abschnitte zu Künstlicher Intelligenz, den Auswirkungen von Legal Tech auf Justiz und Verwaltung, innovativen Überlegungen im Bereich der Gesetzgebung sowie zum Thema Kollaboration. Das Buch wendet sich gleichermaßen sowohl an Juristen als auch an Informatiker, die an der Schnittstelle zum Recht arbeiten oder arbeiten wollen.

Détails du produit

Auteurs Jens Wagner
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2020
 
EAN 9783658285548
ISBN 978-3-658-28554-8
Pages 143
Dimensions 168 mm x 240 mm x 8 mm
Poids 275 g
Illustrations XI, 143 S. 7 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

A, Künstliche Intelligenz, Business and Management, Commercial law, Kanzlei, Rechtsabteilung, Business Law, Management science, Rechtsdienstleistungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.