Fr. 34.50

Zystennieren - ADPKD - Ratgeber mit Antworten auf alle Fragen für Betroffene und Angehörige zur autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Arzt und Betroffene beantworten gemeinsam kompetent und einfühlsam alle drängenden Fragen bei ADPKD ADPKD ist eine der häufigsten, lebensbedrohlichen genetischen Erkrankungen, aber immer noch zu wenig bekannt. Die Erkrankung kann lange symptomlos verlaufen und wird daher oft erst spät diagnostiziert. Oft sind andere Familienmitglieder ebenfalls betroffen. Im Rahmen der meist lebenslangen Behandlung ergeben sich für Betroffene und Angehörige daher viele drängende Fragen, die in diesem Ratgeber von den beiden Autoren ausführlich beantwortet werden: -Alles zur Diagnose und Therapie sowie Begleiterkrankungen. -Wie verändert sich die Funktion gesunder Nieren? -Welche Veränderungen ergeben sich im Alltag: z.?B. Umstellung von Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, Familie, Beruf, Sport, Reisen etc.? -Was bedeutet Nierenersatztherapie, Dialyse oder Transplantation? -Welche Erfahrungen gibt es im Umgang mit einem Kinderwunsch? Rosi Brack, selbst ADPKD-Betroffene, hat ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit dieser Erkrankung im privaten wie beruflichen Umfeld zusammengestellt und die Begleiterscheinungen während der bisher einzigen zugelassenen Therapie anschaulich beschrieben. Als anerkannter Experte für diese Erkrankung beantwortet Prof. Dr. med. Andreas Serra MPH alle Fragen auch aus ärztlicher Sicht. Als Leiter des ADPKD-Kompetenzzentrums Zürich hat er den Ratgeber fachlich begleitet und kommentiert. Zahlreiche Tipps und Empfehlungen helfen dabei, diese Erkrankung individuell richtig einzuschätzen, zusätzliche Risiken zu vermeiden, aber vor allem auch die eigene Lebensqualität zu verbessern und trotz Erkrankung zu einer unterstützenden positiven Einstellung zu finden.

Résumé

Arzt und Betroffene beantworten gemeinsam kompetent und einfühlsam alle drängenden Fragen bei ADPKD ADPKD ist eine der häufigsten, lebensbedrohlichen genetischen Erkrankungen, aber immer noch zu wenig bekannt. Die Erkrankung kann lange symptomlos verlaufen und wird daher oft erst spät diagnostiziert. Oft sind andere Familienmitglieder ebenfalls betroffen. Im Rahmen der meist lebenslangen Behandlung ergeben sich für Betroffene und Angehörige daher viele drängende Fragen, die in diesem Ratgeber von den beiden Autoren ausführlich beantwortet werden: •Alles zur Diagnose und Therapie sowie Begleiterkrankungen. •Wie verändert sich die Funktion gesunder Nieren? •Welche Veränderungen ergeben sich im Alltag: z.?B. Umstellung von Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, Familie, Beruf, Sport, Reisen etc.? •Was bedeutet Nierenersatztherapie, Dialyse oder Transplantation? •Welche Erfahrungen gibt es im Umgang mit einem Kinderwunsch? Rosi Brack, selbst ADPKD-Betroffene, hat ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit dieser Erkrankung im privaten wie beruflichen Umfeld zusammengestellt und die Begleiterscheinungen während der bisher einzigen zugelassenen Therapie anschaulich beschrieben. Als anerkannter Experte für diese Erkrankung beantwortet Prof. Dr. med. Andreas Serra MPH alle Fragen auch aus ärztlicher Sicht. Als Leiter des ADPKD-Kompetenzzentrums Zürich hat er den Ratgeber fachlich begleitet und kommentiert. Zahlreiche Tipps und Empfehlungen helfen dabei, diese Erkrankung individuell richtig einzuschätzen, zusätzliche Risiken zu vermeiden, aber vor allem auch die eigene Lebensqualität zu verbessern und trotz Erkrankung zu einer unterstützenden positiven Einstellung zu finden.

Texte suppl.

Pressestimmen:„Prof. Andreas Serra erklärt fachlich fundiert, und trotzdem für Laien gut verständlich, die Aspekte der Krankheit. Rosi Brack beleuchtet die Seite der Patientin, des Patienten. Die Informationen sind sehr übersichtlich und klar. Was hätte ich dafür gegeben, wenn ich dieses Buch hätte bekommen können, als ich mit ADPKD diagnostiziert wurde! Für jeden Patienten ein Must-have.“Rosmarie Gottschalk, ADPKD Betroffene

Commentaire

Pressestimmen:"Prof. Andreas Serra erklärt fachlich fundiert, und trotzdem für Laien gut verständlich, die Aspekte der Krankheit. Rosi Brack beleuchtet die Seite der Patientin, des Patienten. Die Informationen sind sehr übersichtlich und klar. Was hätte ich dafür gegeben, wenn ich dieses Buch hätte bekommen können, als ich mit ADPKD diagnostiziert wurde! Für jeden Patienten ein Must-have."Rosmarie Gottschalk, ADPKD Betroffene

Détails du produit

Auteurs Ros Brack, Rosi Brack, Andreas Serra
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.11.2020
 
EAN 9783456860534
ISBN 978-3-456-86053-4
Pages 256
Dimensions 157 mm x 13 mm x 226 mm
Poids 403 g
Illustrations 34 Abbildungen
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Lebensqualität, Dialyse, Medizin, Gesundheit, Therapie, Transplantation, NEPHROLOGIE, NIERENLEIDEN, Wassereinlagerungen, Ambulatante-Dialyse, Grossnieren, Nirenfunktionsstörung, Begleiterscheinungen, Tolvaptan

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.