Fr. 47.90

Menschliche Resilienz in Unternehmen - Dialog als Ressource - Grundlagen und Methoden (auch) für die agile Arbeitswelt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie kann das Potenzial des Dialogs für Einzelne, Teams und Organisationen als Ressource für Resilienz genutzt werden? Wie unterstützt der Dialog Achtsamkeit in Organisationen, ihre Selbsterneuerungsfähigkeit und Agilität? Welchen Beitrag leistet er für persönliche Resilienz? Zu diesen Fragen erkundet dieses praxisnahe Buch Antworten. Es ist für alle geschrieben, die neue Wege in der Zusammenarbeit gehen wollen, für Führungskolleg*innen, Coaches, Facilitators sowie für Menschen aus pädagogischen und beratenden Berufen.

Die zweite Auflage bietet aktualisierte Fallbeispiele, eine verbesserte Lesefreundlichkeit und eine aktualisierte Literaturliste.

A propos de l'auteur










Dr. Friederike Höher aus Dortmund arbeitet als Business Coach, Dialogprozessbegleiterin, MBSR-Meditationslehrerin, Supervisorin und Bildungsreferentin in unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen und im öffentlichen Sektor in Einzel- und Teamcoachings und in komplexen Veränderungsprojekten. www. friederike-hoeher.de

Commentaire

Eine empfehlenswerte Lektüre für Berater, Führungskräfte und Organisationsentwickler ebenso wie für interessierte Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen wie Universität, Schule oder Gesundheitssystem.

AWV-Information 4/2018

Eine hervorragende, fundierte und gut lesbare Beschreibung einer wichtigen Bratungsmethode nicht nur zum Thema Resilienz.

Training aktuell 06/2018

Als Business-Coach und Begleiterin von Organisationsprozessen kann sie uns überzeugend Beispiele und konkrete Formate an die Hand geben - vom Selbstcoaching bis zum Führen großer Gruppen.

Praxis Kommunikation 2/2018

Man wird gut geführt, wenn man das Buch liest. Sie kündigt regelmäßig an, was auf den Leser zukommt und lässt ihm auch Wahlmöglichkeiten für seinen Leseweg.

Organisationsberatung Supervision Coaching 25/2018

Im praktischen Teil werden zahlreiche Tipps für die Durchführung von Dialogen gegeben. Anhand von zwei Fallbeispielen wird die Anwendung dialogischer Prinzipien in Organisationen, eingebettet in ein holistisches Organisationsverständnis, veranschaulicht.

RKW Bücherdienst 1/2018

Die Kraft des Dialogs stellt eine Ressource für Resilienz dar. Der Dialog fördert die Dynamik, Achtsamkeit und Neuorientierung für Organisationen, Teams und Individuen. Frau Höher setzt sich mit den Grundlagen für Resilienz auseinander und stellt hierbei dialogische Beziehungen in den Mittelpunkt. Das Werk enthält viele Praxisbeispiele und konkrete Übungen.

socialnet.de, 19.06.2020

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.