épuisé

"Entartete Kunst" in Breslau, Stettin und Königsberg

Allemand, Anglais · Livre Relié

Description

En savoir plus

Breslau, Stettin und Königsberg gehörten 1937 auch zu von der NS-Aktion "Entartete Kunst" betroffenen Städten. Engagierte Museumsdirektoren hatten dort zuvor umfassende Sammlungen moderner Kunst aufgebaut. Mit der Beschlagnahme wurde die jahrelange Museumsarbeit zerstört.
Alle drei Städte gehörten schon vor der territorialen Ausdehnung ab 1938 zum Deutschen Reich. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs befanden sie sich durch die im Potsdamer Abkommen 1945 geregelte geographische Neuordnung in Gebieten der polnischen bzw. sowjetischen Verwaltungshoheit. Damit waren sie von der juristischen Klärung der Beschlagnahmeaktion und den musealen Regenerationsbestrebungen in Deutschland ausgeschlossen. Die besonderen Umstände geben Anlass, Licht auf die damaligen Geschehnisse zu werfen und nach den Auswirkungen bis heute zu fragen.

A propos de l'auteur










Meike Hoffmann leitet als wissenschaftliche Koordinatorin die Berliner Forschungsstelle ¿Entartete Kunst¿.
Andreas Hüneke ist Kunsthistoriker und für die Forschungsstelle ¿Entartete Kunst¿ tätig, verbunden mit Lehraufträgen.

Détails du produit

Collaboration Andreas Hüneke (Editeur), Meik Hoffmann (Editeur), Meike Hoffmann (Editeur), Hüneke (Editeur), Hüneke (Editeur), Andreas Hüneke (Editeur), Klaus Krüger (Editeur), Meike Hoffmann (Editeur)
Edition Brill Fink
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2021
 
EAN 9783770564484
ISBN 978-3-7705-6448-4
Pages 264
Dimensions 161 mm x 26 mm x 244 mm
Poids 611 g
Illustrations 21 SW-Abb., 18 Farbabb., 1 Ktn.
Thèmes Schriften der Berliner Forschungsstelle 'Entartete Kunst'
Brill | Fink
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.