Fr. 29.50

Grundkurs Schulmanagement XXII - Projektarbeit

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die Zeiten von Einzelkämpfern an Schulen sind vorbei! "Splendid Isolations" sind weder in der Schulleitung noch im Kollegium und ganz besonders nicht in der Schülerschaft erfolgreich. Besser sind gut organisierte Teams, mit transparenten Strukturen und definierten Aufgaben, die mit modernen Methoden zu effizienten Ergebnissen kommen. Dies alles findet sich in Projektarbeit mit zeitgemäßen Prinzipien. Und Projektarbeit ist vielseitig einsetzbar - bei Managementaufgaben, Unterrichtsvorbereitungen, Lerngruppen, Schulausflügen, und, und, und. Die Arbeit in Projekten schafft gemeinsame Erfolge, denn die neuen Arbeitsweisen sind sehr effektiv.

Wie zeitgemäße Projektmethoden erfolgreich funktionieren, das beschreibt dieser Praxisleitfaden anschaulich und detailliert. Erfahren Sie ausführlich, wie z.B. Team- Aktion, die Scrum-Methode oder Design-Thinking erfolgreich in Projekten eingesetzt werden können und welchen Mehrwert Ihre schulischen Projekte daraus ziehen. Mit diesen Arbeitsweisen optimieren Sie nicht nur die Ergebnisse Ihrer eigenen Projekte, sondern auch die Ihrer Projektteams. Setzen Sie diesen Ratgeber umfassend an Ihrer Schule ein und Projekte werden nie mehr im Sand verlaufen.

Aus dem Inhalt:

  • Projektarbeit an Schulen: Relevanz von Projekten für Schulen
  • Schule als Handlungseinheit: Verbesserung des Schullebens
  • Ein "aufgeklärtes" Konzept für schulische Projekte: Team-Aktion
  • Die Scrum-Methode - Ein Turbo für Projekte
  • Design Thinking - Eine kreative, spielerische Sichtweise auf Projekte

Autor:
Dr. Richard Bessoth, AkadD i.R., lehrte Allgemeine Didaktik, Bildungsmanagement und Betriebspädagogik an der Universität Koblenz-Landau in Landau und betätigte sich als langjähriger Leiter des Europäischen Weiterbildungsstudiums Bildungsmanagement (EWBM) dieser Universität, als langjähriger Mitherausgeber des Carl Link-Werkes "Bessoth/Schmidt, Schulleitung - Ein Lernsystem" und der Carl Link-Fachzeitschrift "Pädagogische Führung".

.
 

Résumé

Die Zeiten von Einzelkämpfern an Schulen sind vorbei! "Splendid Isolations" sind weder in der Schulleitung noch im Kollegium und ganz besonders nicht in der Schülerschaft erfolgreich. Besser sind gut organisierte Teams, mit transparenten Strukturen und definierten Aufgaben, die mit modernen Methoden zu effizienten Ergebnissen kommen.
Dies alles findet sich in Projektarbeit mit zeitgemäßen Prinzipien. Und Projektarbeit ist vielseitig einsetzbar - bei Managementaufgaben, Unterrichtsvorbereitungen, Lerngruppen, Schulausflügen, und, und, und. Die Arbeit in Projekten schafft gemeinsame Erfolge, denn die neuen Arbeitsweisen sind sehr effektiv.

Wie zeitgemäße Projektmethoden erfolgreich funktionieren, das beschreibt dieser Praxisleitfaden anschaulich und detailliert. Erfahren Sie ausführlich, wie z.B. Team- Aktion, die Scrum-Methode oder Design-Thinking erfolgreich in Projekten eingesetzt werden können und welchen Mehrwert Ihre schulischen Projekte daraus ziehen. Mit diesen Arbeitsweisen optimieren Sie nicht nur die Ergebnisse Ihrer eigenen Projekte, sondern auch die Ihrer Projektteams.
Setzen Sie diesen Ratgeber umfassend an Ihrer Schule ein und Projekte werden nie mehr im Sand verlaufen.

Aus dem Inhalt:

- Projektarbeit an Schulen: Relevanz von Projekten für Schulen
- Schule als Handlungseinheit: Verbesserung des Schullebens
- Ein "aufgeklärtes" Konzept für schulische Projekte: Team-Aktion
- Die Scrum-Methode - Ein Turbo für Projekte
- Design Thinking - Eine kreative, spielerische Sichtweise auf Projekte

Détails du produit

Auteurs Richard Bessoth
Edition Carl Link
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.12.2019
 
EAN 9783556082294
ISBN 978-3-556-08229-4
Pages 136
Dimensions 150 mm x 212 mm x 8 mm
Poids 179 g
Thème Grundkurs Schulmanagement
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Schulmanagement, Grundkurs, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Projektarbeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.