Fr. 36.90

Praxis der Personalpsychologie: Mitarbeiterbefragung - Organisationales Feedback wirksam gestalten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mitarbeiterbefragungen als organisationales Feedbackinstrument gehören in den meisten Unternehmen zum Standardrepertoire des Personalmanagements und der Organisationsentwicklung. Vor dem Hintergrund neuer technologischer Entwicklungen kann eine moderne und zukunftsfähige Form der Mitarbeiterbefragung die Agilität und Selbststeuerung von Organisationen fördern und wird somit zu einem wichtigen strategischen Steuerungs- und Entwicklungsinstrument.
Dieses Buch befasst sich mit der wirksamen Gestaltung von Mitarbeiterbefragungen in der Praxis. Ausgehend von spezifischen Funktionen und dem betrieblichen Nutzen einer Mitarbeiterbefragung werden Gestaltungsmöglichkeiten und Herausforderungen für alle Phasen der Mitarbeiterbefragung - Vorbereitung, Durchführung und Folgeprozess - beschrieben. Wie sollte beispielsweise die Projektarchitektur einer Mitarbeiterbefragung gestaltet sein? Welche Möglichkeiten eröffnen sich durch zunehmend dynamische technologische Entwicklungen in der Umsetzung und Integration des Befragungsprozesses? Was ist bei der Zusammenstellung des Fragebogens zu beachten? Welche modernen Ansätze zur Gestaltung von Folgeprozessen und zur Sicherung der Nachhaltigkeit im Rahmen von Mitarbeiterbefragungen gibt es? Wie kann die Mitarbeiterbefragung in umfassendere Feedback- und Befragungslandschaften in Organisationen eingebettet werden? Welche Herausforderungen stellen sich bei der internationalen Durchführung von Mitarbeiterbefragungen?
Diese und viele andere Aspekte werden in diesem Band auf Basis des aktuellen Forschungs- und Wissenstands diskutiert und praxisnahe Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Abgerundet wird das Buch durch Fallbeispiele, die spezifische Aspekte entlang des Vorgehens veranschaulichen und konkretisieren.

Résumé

Mitarbeiterbefragungen als organisationales Feedbackinstrument gehören in den meisten Unternehmen zum Standardrepertoire des Personalmanagements und der Organisationsentwicklung. Vor dem Hintergrund neuer technologischer Entwicklungen kann eine moderne und zukunftsfähige Form der Mitarbeiterbefragung die Agilität und Selbststeuerung von Organisationen fördern und wird somit zu einem wichtigen strategischen Steuerungs- und Entwicklungsinstrument.
Dieses Buch befasst sich mit der wirksamen Gestaltung von Mitarbeiterbefragungen in der Praxis. Ausgehend von spezifischen Funktionen und dem betrieblichen Nutzen einer Mitarbeiterbefragung werden Gestaltungsmöglichkeiten und Herausforderungen für alle Phasen der Mitarbeiterbefragung – Vorbereitung, Durchführung und Folgeprozess – beschrieben. Wie sollte beispielsweise die Projektarchitektur einer Mitarbeiterbefragung gestaltet sein? Welche Möglichkeiten eröffnen sich durch zunehmend dynamische technologische Entwicklungen in der Umsetzung und Integration des Befragungsprozesses? Was ist bei der Zusammenstellung des Fragebogens zu beachten? Welche modernen Ansätze zur Gestaltung von Folgeprozessen und zur Sicherung der Nachhaltigkeit im Rahmen von Mitarbeiterbefragungen gibt es? Wie kann die Mitarbeiterbefragung in umfassendere Feedback- und Befragungslandschaften in Organisationen eingebettet werden? Welche Herausforderungen stellen sich bei der internationalen Durchführung von Mitarbeiterbefragungen?
Diese und viele andere Aspekte werden in diesem Band auf Basis des aktuellen Forschungs- und Wissenstands diskutiert und praxisnahe Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Abgerundet wird das Buch durch Fallbeispiele, die spezifische Aspekte entlang des Vorgehens veranschaulichen und konkretisieren.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.