Fr. 14.50

G. W. F. Hegel. 100 Seiten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Widerspruch ist für Hegel Denkprinzip. Seine Philosophie bezieht ihre Kraft daraus, dass sie alles Widerständige ernst nimmt und nicht in einem knöchernen System steckenbleibt. Auch deshalb verehren noch heute bedeutende Mathematiker und Naturwissenschaftler diesen Kopf, der zu ihren Bereichen nur Verwirrendes beizusteuern hatte. Dietmar Dath zeigt, wie anregend es sein kann, mit Hegel dem Geist auf die Spur zu kommen und gleichzeitig die Welt nicht aus dem Blick zu verlieren.

Table des matières

Wie man zum Geist findet oder: Der Sinn in Hegels UnsinnWie man den Geist lebt oder: Hegels Biographie in BegriffenWas aus dem Geist folgt oder: Hegels widersprüchliche WirkungMeine liebsten Hegelwegweiser - Tipps zum WeiterlesenTextnachweiseIm Anhang Literatur von und zu Hegel

A propos de l'auteur

Dietmar Dath, geb. 1970, ist Publizist, Übersetzer (»Heller als die Sonne« von Kodwo Eshun, 1999), Pop- und Filmkritiker bei der FAZ, Romancier (»Die Abschaffung der Arten«, 2008), Dramatiker (»Die nötige Folter«, 2019), Science-Fiction-Historiker (»Niegeschichte«, 2019), Kommunist (»Maschinenwinter«, 2008) und halbwegs fleißig.

Résumé

Widerspruch ist für Hegel Denkprinzip. Seine Philosophie bezieht ihre Kraft daraus, dass sie alles Widerständige ernst nimmt und nicht in einem knöchernen System steckenbleibt. Auch deshalb verehren noch heute bedeutende Mathematiker und Naturwissenschaftler diesen Kopf, der zu ihren Bereichen nur Verwirrendes beizusteuern hatte.
Dietmar Dath zeigt, wie anregend es sein kann, mit Hegel dem Geist auf die Spur zu kommen und gleichzeitig die Welt nicht aus dem Blick zu verlieren.

Texte suppl.

»Dietmar Dath stemmt das scheinbar Unmögliche, versucht, Georg Wilhelm Friedrich Hegel auf 100 Reclam-Seiten einzudampfen. Fast irre Komplexität der Denkmechanik führt in die Höhen schierer Gedankenlust.«
Süddeutsche Zeitung, 12.05.2020

»Daths Hegel-Büchlein kann gerade dadurch überzeugen, dass es sich aus der Sicht eines Zeitgenossen für das Denken des Jubilars interessiert, nicht für das Jubiläum.«
taz, 11.07.2020

Commentaire

»Dietmar Dath stemmt das scheinbar Unmögliche, versucht, Georg Wilhelm Friedrich Hegel auf 100 Reclam-Seiten einzudampfen. Fast irre Komplexität der Denkmechanik führt in die Höhen schierer Gedankenlust.« Süddeutsche Zeitung, 12.05.2020 »Daths Hegel-Büchlein kann gerade dadurch überzeugen, dass es sich aus der Sicht eines Zeitgenossen für das Denken des Jubilars interessiert, nicht für das Jubiläum.« taz, 11.07.2020

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.