Fr. 15.50

Wasser

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Ohne Wasser gibt es kein Leben - und das wird uns in Zeiten des Klimawandels wieder stärker bewusst. Schon früh hat die Menschheit versucht, das kostbare Element zu beherrschen und für ihre Zwecke zu nutzen, sowohl in Landwirtschaft und Technik als auch zur Fortbewegung, beim Sport oder zur Erholung. Aber was genau ist Wasser eigentlich, und was macht es mit uns? Wieso verbringen wir so gern Zeit am Meer, an Seen und Flüssen - und wie finden wir eine Lösung für die zunehmende Wasserknappheit?»Man geht davon aus, dass aufgrund von Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Wasserverschwendung und -verschmutzung die Wasserversorgung der Weltbevölkerung eines der drängendsten Probleme der Zukunft werden wird.«

Table des matières

Der Blaue PlanetDas Meer als PassionWasser als Stoff und FaszinationWasser als KonsumgutHeilbäder, Körperhygiene und FreizeitvergnügenWasser als Ressource»Blaues Gold«: Aspekte globaler GerechtigkeitIm Anhang Lektüretipps

A propos de l'auteur

Franziska Torma, geb. 1975, ist Historikerin und hat sich in ihrer Dissertation mit Forschungsexpeditionen in die Steppen Mittelasiens befasst. Seit 2011 erforscht sie die umwelt-, kultur- und wissenshistorischen Funktionen von Wasser in der Geschichte Europas und Nordamerikas am Rachel Carson Center for Environment and Society (LMU München / Deutsches Museum München).

Résumé

Ohne Wasser gibt es kein Leben – und das wird uns in Zeiten des Klimawandels wieder stärker bewusst. Schon früh hat die Menschheit versucht, das kostbare Element zu beherrschen und für ihre Zwecke zu nutzen, sowohl in Landwirtschaft und Technik als auch zur Fortbewegung, beim Sport oder zur Erholung.
Aber was genau ist Wasser eigentlich, und was macht es mit uns? Wieso verbringen wir so gern Zeit am Meer, an Seen und Flüssen – und wie finden wir eine Lösung für die zunehmende Wasserknappheit?

»Man geht davon aus, dass aufgrund von Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Wasserverschwendung und -verschmutzung die Wasserversorgung der Weltbevölkerung eines der drängendsten Probleme der Zukunft werden wird.«

Détails du produit

Auteurs Franziska Torma
Edition Reclam, Ditzingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.03.2020
 
EAN 9783150205709
ISBN 978-3-15-020570-9
Pages 100
Dimensions 117 mm x 173 mm x 8 mm
Poids 95 g
Illustrations 7 Abb.
Thèmes Reclam Taschenbuch
Reclam 100 Seiten
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Klimawandel, Seefahrt, Wassersport, Hygiene, Schwimmen, Hydraulik, Strand, Trinken, Kanal, Meer, Ozean, Ozeane und Meere, Baden, Badehaus, Trockenheit, Dürre, Flut, Dürre und Wasserversorgung, Durst, wasserkraft, Wasserflüchtling, Sprudel, Bäderkur, H2O, Frankfurter Bad, Kühles Nass

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.