Fr. 9.50

Vorsicht, Arzt!. Medizin(er)kritisches aus dem Alten Rom. Lateinisch / Deutsch - zweisprachige Ausgabe; Literatur für den Latein-Unterricht

Allemand, Latin · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Betrug: Falscher Arzt festgenommen!« Heute eine Schlagzeile wert, in der Antike gang und gäbe: Ein jeder konnte sich ganz nach Belieben »medicus« nennen. Dass die römischen Patienten deshalb skeptisch waren, spiegelt sich in vielen Texten, und die Satire schlug zu. Mediziner wurden als Scharlatane, Halsabschneider oder Mörder bezeichnet, man warf ihnen vor, mit kleinen Wehwehchen Millionen zu scheffeln. Karl-Wilhelm Weeber hat diese Texte versammelt, ordnet sie in einer Einführung ein und würdigt aber auch die Verdienste der antiken Medizin.Sprachen: Deutsch, Latein

Table des matières

Griechische Heilkunst und Heilkünstler in Rom - eine spannende, aber nicht spannungsfreie Einbürgerung »Ein unnatürliches Verkaufen von Wissen« - griechische Ärzte erobern Rom (Plinius, Naturgeschichte XXIX 1-28) O medicina gravis! - Der Spötter Martial über schwere Medizin und leichtgewichtige Mediziner Mit ärztlichem Geleit schnellstens in den Hades - Spottepigramme aus der Anthologia Graeca Unfähig, geldgierig, neidisch - Galen über die lieben Kollegen Literaturhinweise

Résumé

»Betrug: Falscher Arzt festgenommen!« Heute eine Schlagzeile wert, in der Antike gang und gäbe: Ein jeder konnte sich ganz nach Belieben »medicus« nennen. Dass die römischen Patienten deshalb skeptisch waren, spiegelt sich in vielen Texten, und die Satire schlug zu. Mediziner wurden als Scharlatane, Halsabschneider oder Mörder bezeichnet, man warf ihnen vor, mit kleinen Wehwehchen Millionen zu scheffeln.
Karl-Wilhelm Weeber hat diese Texte versammelt, ordnet sie in einer Einführung ein und würdigt aber auch die Verdienste der antiken Medizin.

Détails du produit

Collaboration Karl Wilhelm Weeber (Editeur), Karl-Wilhel Weeber (Editeur), Karl Wilhelm Weeber (Traduction)
Edition Reclam, Ditzingen
 
Langues Allemand, Latin
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.05.2020
 
EAN 9783150196809
ISBN 978-3-15-019680-9
Pages 112
Dimensions 148 mm x 167 mm x 8 mm
Poids 66 g
Illustrations 10 Abb.
Thèmes Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Heilung, Latein, Humor, Lachen, Satire, Medizin, Übersetzung, Krankheit, altes Rom, Klassenlektüre, Schullektüre, Verletzung, Griechen, Hippokrates, zweisprachige Ausgabe, satirisch, Erläuterungen, Sklaven, Literatur Klassiker, Medicus, Martial, Galen, deutsche Übersetzung, Scharlatane, Asklepios, Aesculap, Reclams Universal Bibliothek, Satirischer Stil / Satire, lengua latina, Latein-Unterricht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.