Fr. 18.50

Bibliotheksverzeichnis der Mennonitengemeinde zu Hamburg Altona

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Buch, der Katalog der Bibliothek der Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona, ist der vorläufige Endpunkt einer langen Entwicklung. Die Pastoren der jungen Mennonitengemeinde in der kleinen Stadt Altona haben damals (seit 1601) selbstverständlich Bücher besessen und fleißig benutzt. Sie haben auch Bücher weiter gesammelt und ihre Bibliotheken ihren nachfolgenden Pastorenkollegen hinterlassen. Durch die Jahrhunderte hindurch kam eine stattliche Zahl von Büchern zusammen, die aber auch regelmäßig durch Feuer, Feuchte, Vernachlässigung, Krieg und sogar Verkauf vermindert wurde. Bis Anfang der 1970er Jahre wurde der Bestand auf dem Dachboden der Gemeinde gelagert. Die Erinnerungen von Elke Foth (in diesem Band zu finden) stellen dar, wie ihr Mann, Pastor Peter J. Foth, die Bücher vom Dachboden geholt und auf Regalen im jetzigen Bibliotheksraum aufgestellt hat. In den 1990er Jahren wurde von Kirchenrat dem Verfasser dieses Vorwortes die Aufgabe übertragen, die Bücher zu sortieren, zu ordnen und zu katalogisieren. Dieser Katalog stellt jetzt einen Großteil des jetzigen Bestands der Bibliothek dar.Jeder Bibliothekskatalog will informieren. Interessierte wollen wissen welche Bücher von welchen Autoren in der Bibliothek zu finden sind, und welche Ausgaben dieser Bücher auf den Regalen stehen. Viele wollen auch bibliographische Details in Erfahrung bringen. Wie jeder Bibliothekskatalog auch, will unser Katalog in diesen Punkten so vollständig wie möglich informieren. Zu diesem Zweck ist dieser Katalog in zwei Teile geteilt. Zuerst kommt eine alphabetisch nach den Autorennamen sortierte Liste der Bücher. Dieser Teil des Katalogs wird logischerweise von Interessierten konsultiert, die bestimmte Werke von bestimmten Verfassern suchen. Ein weiterer Teil des Katalogs listet die Bücher nach den Signaturen der einzelnen Werke. Diese Liste ergibt dann eine Sortierung der Titel nach den Sachgebieten des Bestands. Wer dieser Liste vom Anfang bis zum Ende folgt, erlebt wie die Bücher nach der Reihenfolge des Signatursystems auf den Regalen des Bibliotheksraumes stehen. Selbstverständlich gehören auch eine Aufstellung des verwendeten Signatursystems und eine Erklärung der Kürzel dazu.Der vorliegende Katalog wird klarmachen, daß die Bibliothek der Gemeinde eben eine Bibliothek einer Kirchengemeinde ist. Sie umfasst Bücher, die die Interessen einer Kirchengemeinde abdecken...

A propos de l'auteur










Dennis L. Slabaugh, geb. 1950 in Canton, Ohio USA. Studium: Ohio State University (BA 1972), Bethany Theological Seminary (MATh 1976), Temple University, Philadelphia (PhD 1987), Universität Hamburg (1980-1981), Universität Tübingen (1982-1985), Fachgebiete: Kirchengeschichte und Theologie. Veröffentlichungen zur Reformationsgeschichte des 16. Jhs., zur Geschichte der Täufer und zur amerikanischen Kirchen-geschichte. Laienprediger der Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona seit 1994. Verheiratet.

Détails du produit

Auteurs Dennis L Slabaugh, Dennis L. Slabaugh
Collaboration R Dück Sawatzky (Editeur), Rudol Dück Sawatzky (Editeur), Rudolf Dück Sawatzky (Editeur), Mennonitengemeinde zu Hamburg Altona (Editeur), Verlagsag JustBestEBooks de (Editeur), Verlagsagentur JustBestEBooks de (Editeur), Verlagsagentur JustBestEBooks. de (Editeur), Verlagsagentur JustBestEBooks.de (Editeur)
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.11.2019
 
EAN 9783749486588
ISBN 978-3-7494-8658-8
Pages 488
Dimensions 210 mm x 297 mm x 29 mm
Poids 1406 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.