Fr. 34.90

Roger Schäli - Passion Eiger - Legendäre Routen damals und heute

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zu den spektakulärsten Erfolgen Roger Schälis am Eiger zählen die ersten freien Begehungen der John-Harlin-Route (Winterdirettissima) und der Japaner-Route (Sommerdirettissima), die Erstbegehung der bislang schwierigsten Eiger-Nordwand-Route Odyssee, die Erstbegehung der Freikletterroute Magic Mushroom und die zweitschnellste Seilschaftsbegehung der klassischen Heckmair-Route in knapp 4,5 Stunden. Das Buch verbindet die Schilderung des goldenen Zeitalters am Eiger (1966-1991: John-Harlin-Route, Japaner-Route, Tschechenpfeiler, Piola-Ghilini, Jeff Lowe ...) mit den Aktivitäten Roger Schälis in der Gegenwart: Grenzgänge, Dramen und Triumphe - von monatelangen Nordwand-Expeditionen zu atemberaubenden Freikletterrouten und bahnbrechenden Alleingängen. Eine einmalige Kombination aus persönlichen Erlebnissen, historischen Berichten und Porträts - spannend wie ein Krimi, informativ wie ein Fachbuch.

A propos de l'auteur










Rainer Rettner, geboren 1967, recherchiert seit Jahren zur Geschichte der Eiger-Nordwand. Er besitzt das größte Privatarchiv zu dieser Thematik und wirkte bei zahlreichen Film- und Buchprojekten mit. Im AS Verlag realisierte er die Bücher 'Corti-Drama. Tod und Rettung am Eiger' (mit Daniel Anker), 'Eiger - Triumphe und Tragödien 1932-1938' sowie 'Wettlauf um die großen Nordwände'. Er lebt in der Nähe von Würzburg (D).

Résumé

Zu den spektakulärsten Erfolgen Roger Schälis am Eiger zählen die ersten freien Begehungen der John-Harlin-Route (Winterdirettissima) und der Japaner-Route (Sommerdirettissima), die Erstbegehung der bislang schwierigsten Eiger-Nordwand-Route Odyssee, die Erstbegehung der Freikletterroute Magic Mushroom und die zweitschnellste Seilschaftsbegehung der klassischen Heckmair-Route in knapp 4,5 Stunden. Das Buch verbindet die Schilderung des goldenen Zeitalters am Eiger (1966-1991: John-Harlin-Route, Japaner-Route, Tschechenpfeiler, Piola-Ghilini, Jeff Lowe ...) mit den Aktivitäten Roger Schälis in der Gegenwart: Grenzgänge, Dramen und Triumphe – von monatelangen Nordwand-Expeditionen zu atemberaubenden Freikletterrouten und bahnbrechenden Alleingängen. Eine einmalige Kombination aus persönlichen Erlebnissen, historischen Berichten und Porträts – spannend wie ein Krimi, informativ wie ein Fachbuch.

Détails du produit

Auteurs Jochen Hemmleb, Rainer Rettner, Roger Schäli
Edition AS Verlag, Zürich
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2020
 
EAN 9783039130085
ISBN 978-3-0-3913008-5
Pages 296
Dimensions 178 mm x 245 mm x 28 mm
Poids 1028 g
Collaboration Roger Schäli
Thème Alpinismus
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres

Swissness, Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Bergsteigen und Klettern, Alpinismus, Regionale Geographie, Jeff Lowe, Magic Mushroom, Japaner-Route, Eiger-Nordwand, Tschechenpfeiler, Routentopos, John Harlin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.