Fr. 17.50

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In den Sommerferien kommen Oma und Opa wieder zum Aufpassen vorbei. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Tja, und der Opa stellt den supertollen neuen Retro-Wasserkocher auf den Herd und dann macht er die Platte an. Zwar nur aus Versehen, ist aber trotzdem keine gute Idee: Der Wasserkocher fängt an zu schmelzen, sodass es im ganzen Haus fürchterlich stinkt und alle über Nacht im Garten bleiben müssen. Wider Erwarten wird das sogar richtig lustig - mit Tischtennisturnier, Wasserschlacht, Lagerfeuer und Gruselgeschichten von Wasserkochern.

Genial erzählt von Marc-Uwe Kling und mit unglaublich witzigen Illustrationen von Astrid Henn.

A propos de l'auteur

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Ewucram Gnilk und ist ein Außerirdischer vom Planeten Pftzz im Sternbild des großen Pinguins. Auf Pftzz ist es verboten sich Geschichten auszudenken, deswegen sprang Ewucram ins erstbeste Wurmloch, und landete schwuppdiwupp auf der Erde, wo er sich seitdem Geschichten ausdenkt.

Résumé

In den Sommerferien kommen Oma und Opa wieder zum Aufpassen vorbei. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Tja, und der Opa stellt den supertollen neuen Retro-Wasserkocher auf den Herd und dann macht er die Platte an. Zwar nur aus Versehen, ist aber trotzdem keine gute Idee: Der Wasserkocher fängt an zu schmelzen, sodass es im ganzen Haus fürchterlich stinkt und alle über Nacht im Garten bleiben müssen. Wider Erwarten wird das sogar richtig lustig – mit Tischtennisturnier, Wasserschlacht, Lagerfeuer und Gruselgeschichten von Wasserkochern.

Genial erzählt von Marc-Uwe Kling und mit unglaublich witzigen Illustrationen von Astrid Henn.

Préface

Achtung, Oma und Opa sind zurück!

Texte suppl.

„Übrigens sind die Illustrationen von Astrid Henn mindestens genauso gut wie der Text: bunt, lebendig und mit einfallsreichen Kleinigkeiten [...]"

Commentaire

"Das Buch ist kurzweilig zu lesen und lässt einen bei vielen Passagen schmunzeln. Dazu tragen auch die vielen witzigen, farbenfrohen Illustrationen von Astrid Henn bei." Christine Günthardt Basler Biechergugge 20210501

Détails du produit

Auteurs Marc-Uwe Kling
Collaboration Astrid Henn (Illustrations)
Edition Carlsen
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 6 à 10 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 03.08.2023
 
EAN 9783551519306
ISBN 978-3-551-51930-6
Pages 72
Dimensions 170 mm x 12 mm x 217 mm
Poids 299 g
Illustrations vierfarbige illustrationen
Thème Trubel bei Tiffany
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Gesellschaftskritik, Grosseltern, Kinder- und Jugendliteratur, für den Primarbereich, Vorlesen, Familienchaos, Geschenk Großeltern, In Bezug auf die Kindheit, Känguru-Chroniken, selber lesen, qualityland, Neinhorn, Familienabenteuer, Ostermann, Prinzessin Popelkopf, der ostermann, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, Känguru-Manifest, Känguru-Offenbarung, Känguru-Trilogie, Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat, E-Books für Kinder, E-Books zum Vorlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.