Fr. 23.90

Der Antarktisvertrag - Thriller

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine Antarktis-Expedition gerät außer Kontrolle - Thriller-Spannung im Eismeer

Ein neues Mittel der Firma Euroil verspricht, ausgetretenes Erdöl bei der Tiefseebohrung zu neutralisieren. Eine Forschungsexpedition soll dies überprüfen, für Mia die große Chance. Doch die Reise wird zum Albtraum, als ihr Kollege Henrik spurlos verschwindet. Wurde er ermordet? Wem kann Mia trauen? Rachel Franklin entwirft in ihrem Wissenschafts-Thriller ein bedrohliches Zukunftsszenario um Klimawandel, Ressourcenknappheit und den Kampf um das schwarze Gold. Soll der jahrzehntelang verbotene, höchst riskante Erdölabbau in der Antarktis erlaubt werden? Die junge Forscherin Mia Thorsen, Doktorandin der Meeresbiologie, gerät zwischen die Fronten von politischen Intrigen, skrupelloser Macht- und Geldgier.

- Gefangen im Eis: packender Politthriller mit klaustrophobischem Setting

- Fesselnder Krimi zur aktuellen Debatte um Klimakrise und Umweltschutz

- Fundierter wissenschaftlicher Hintergrund

- Für Leser von Marc Elsberg und Serienfans von "Fortitude"

Die Zukunft unserer Erde steht auf dem Spiel

Der Antarktis-Vertrag von 1961 legt fest, dass die unbewohnte Antarktis ausschließlich der friedlichen Nutzung und der Forschung vorbehalten bleibt. Militärische Übungen sind deshalb ebenso untersagt wie der Abbau von Bodenschätzen. So soll das ökologische Gleichgewicht gewahrt werden. Die Autorin Rachel Franklin ist promovierte Meeresbiologin und hat mehrmals an Forschungsexpeditionen teilgenommen. Der Schutz des fragilen Ökosystems Meer liegt ihr am Herzen.

Ihre persönlichen Erfahrungen und ihr umfassendes Fachwissen fließen in diesen Thriller mit ein und machen das Buch zu einer ebenso hochspannenden wie aktuellen Lektüre!

A propos de l'auteur

Rachel Franklin, geboren 1990, ist promovierte Meeresbiologin und derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Plymouth, England, tätig. Ihre Arbeit führte sie bereits mehrere Male auf Forschungsexpeditionen, außerdem liegt ihr der Schutz des fragilen Ökosystems Meer sehr am Herzen. Grund genug, ihr Wissen in einen ebenso hochspannenden wie aktuellen Thriller zu verpacken.

Résumé

Eine Antarktis-Expedition gerät außer Kontrolle – Thriller-Spannung im Eismeer

Ein neues Mittel der Firma Euroil verspricht, ausgetretenes Erdöl bei der Tiefseebohrung zu neutralisieren. Eine Forschungsexpedition soll dies überprüfen, für Mia die große Chance. Doch die Reise wird zum Albtraum, als ihr Kollege Henrik spurlos verschwindet. Wurde er ermordet? Wem kann Mia trauen? Rachel Franklin entwirft in ihrem Wissenschafts-Thriller ein bedrohliches Zukunftsszenario um Klimawandel, Ressourcenknappheit und den Kampf um das schwarze Gold. Soll der jahrzehntelang verbotene, höchst riskante Erdölabbau in der Antarktis erlaubt werden? Die junge Forscherin Mia Thorsen, Doktorandin der Meeresbiologie, gerät zwischen die Fronten von politischen Intrigen, skrupelloser Macht- und Geldgier.


- Gefangen im Eis: packender Politthriller mit klaustrophobischem Setting


- Fesselnder Krimi zur aktuellen Debatte um Klimakrise und Umweltschutz


- Fundierter wissenschaftlicher Hintergrund


- Für Leser von Marc Elsberg und Serienfans von „Fortitude“


Die Zukunft unserer Erde steht auf dem Spiel

Der Antarktis-Vertrag von 1961 legt fest, dass die unbewohnte Antarktis ausschließlich der friedlichen Nutzung und der Forschung vorbehalten bleibt. Militärische Übungen sind deshalb ebenso untersagt wie der Abbau von Bodenschätzen. So soll das ökologische Gleichgewicht gewahrt werden. Die Autorin Rachel Franklin ist promovierte Meeresbiologin und hat mehrmals an Forschungsexpeditionen teilgenommen. Der Schutz des fragilen Ökosystems Meer liegt ihr am Herzen.


Ihre persönlichen Erfahrungen und ihr umfassendes Fachwissen fließen in diesen Thriller mit ein und machen das Buch zu einer ebenso hochspannenden wie aktuellen Lektüre!

Détails du produit

Auteurs Rachel Franklin
Edition Benevento
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.02.2020
 
EAN 9783710901003
ISBN 978-3-7109-0100-3
Pages 272
Dimensions 137 mm x 203 mm x 24 mm
Poids 369 g
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Umweltschutz, Erdöl, Deutsche Literatur, Klimawandel, Expedition, Meeresbiologie, Antarktis, Norwegen, Forschungsschiff, Spannung, Krimi, Kriminalromane und Mystery, Belletristik und verwandte Gebiete, Thriller / Spannung, Thriller, Politthriller, Wissenschaftsthriller, science thriller, Science-Thriller, Jan Kåre Raake, Mads Peder Nordbo, Forschungsexpedition, Erdölförderung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.