Fr. 24.50

Alcide, der kleine Mönch - Gedankenblitze eines Gottsuchers. Neuübersetzung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Der Klassiker - komplett NeuMenschlich, allzu menschlich: einfach göttlich!Der Klassiker der spirituellen Literatur - ganz neu.· Mit das Schönste, was Madeleine Delbrêl geschrieben hat· Weisheiten des Alltags - mit hintergründigem Humor präsentiert· Voller Tiefgang und Witz: So erfrischend kann der Blick in den Spiegel sein!Neuausgabe anhand der textkritischen französischen Edition,neu übersetzt von der Delbrêl- Spezialistin Dr. Annette Schleinzer.Illustriert von Henry G. Angeles

A propos de l'auteur










Dr. Annette Schleinzer, geb. 1955, Theologin und Exerzitienbegleiterin. 1993 Promotion über Madeleine Delbrêl. Seit 2005 Theologische Referentin des Bischofs von Magdeburg. Annette Schleinzer ist eine der anerkanntesten Delbrêl-Kennerinnen im deutschen Sprachraum mit langjährigen persönlichen Kontakten zum Freundeskreis von Madeleine Delbrêl in Ivry/Frankreich.

Résumé

Der Klassiker - komplett Neu

Menschlich, allzu menschlich: einfach göttlich!

Der Klassiker der spirituellen Literatur – ganz neu.
· Mit das Schönste, was Madeleine Delbrêl geschrieben hat
· Weisheiten des Alltags – mit hintergründigem Humor präsentiert
· Voller Tiefgang und Witz: So erfrischend kann der Blick in den Spiegel sein!

Neuausgabe anhand der textkritischen französischen Edition,
neu übersetzt von der Delbrêl- Spezialistin Dr. Annette Schleinzer.
Illustriert von Henry G. Angeles

Texte suppl.

"Ihr soziales Engagement aus christlicher Grundhaltung hat sie zur »Mystikerin der Straße« gemacht. Um die Person des kleinen Mönchs hat sie Erfahrungen und geistliche Anregungen versammelt, die zu jedem Christenmenschen passen. Die Texte sind zu einem geistlichen Schatz geworden, der aus ihrem Nachlass veröffentlicht wurde."
Der Weinberg, September 2020/09

"Aus dem Nachlass der »Mystikerin der Straße«
Revival: "Der kleine Mönch" von Madeleine Delbrel kommt ganz groß raus
Unter den Titeln, die in den Buchhandlungen bei "Spiritualität" abgestellt sind, gibt es einige Longseller. Manche von ihnen haben schon einige Jahre, ja Jahrzehnte auf dem Buckel, etwas C.S. Lewis "Dienstanweisungen für einen Unterteufel" oder "Der kleine Mönch" von Madeleine Delbrel. Letzterer erlebt gerade ein Revival, gleich mehrere akturelle Titel bringen die Sammlung von Aphorismen des fiktiven Alcide "neu gelesen" und in einem Fall auch neu übersetzt unters Volk.
Die "Gedankenblitze eines Gottsuchers" wie Annette Schleinzer ihre im Verlag Neue Stadt erschienene Neuübersetzung des Textes untertitelt, stammen aus dem Nachlass der französischen Schriftstellerin Madeleine Delbrel (1904-64). (...)
Die Delbrel-Spezialistin Schleinzer hat erstmals die vollständigen Texte anhand der Neuedition der französischen Gesamtausgabe übersetzt. Die angehängte "Einführung zu Alcide" gibt einen interessanten Eindruck vom Konzept Delbrels und zeigt Schriftproben und Zeichnungen der Autorin. (...)"
hebe, Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt, Nr. 13, 29.03.2020

Merk- und Marksätze
Schon zu ihren Lebzeiten machten die humorigen „Merksätze“ der begnadeten Sozialarbeiterin Madeleine Delbrêl die Runde: Momentaufnahmen aus dem gelebten Alltag, diamantartig verdichtete Szenen und Schlüsselworte auf dem geistlichen Weg – den Sprüchen alter Mönchsväter vergleichbar. Entsprechend sind sie einer fiktiven Mönchsgestalt namens Alcide in den Mund gelegt, in ihm kann und soll sich jeder Mensch angesprochen wissen. Annette Schleinzer übersetzt deshalb sehr treffend mit „Gottsucher“. Nicht zufällig nennt Madeleine Delbrêl die Intimität der Gottbegegnung „Einsamkeit“ oder besser „Allein sein“ (Mönch kommt von monachus was „Einsamkeit/Innigkeit“ bedeutet). So ist eine Art spiritueller Comic entstanden, heiter und ernst, unterhaltsam und hintersinnig – Fundstücke aus dem alltäglichen Christenleben, inspirativ und anstiftend. (...)
Annette Schleinzer übersetzt neu aus der kritischen französischen Gesamtausgabe, die die verschiedenen Textvarianten des Originals berücksichtigt. Sie lässt den Text für sich sprechen und begnügt sich mit wichtigen Informationen zu Anlass, Kontext und Textgeschichte. Wer also dem O-Ton Madeleine Delbrêls begegnen will, und das im Kontext ihres Lebens und Wirkens, ist deshalb gut beraten,
Annette Schleinzers Ausgabe zu wählen.
Delbrêls Alcide ist, wie sie in ihrem zweiten Vorwort selbst schreibt, „in jedem von uns die ungeduldig drängende Liebe, die Gott da sucht, wo ihn der Glaube findet, wo aber das alltägliche Leben ihn verbirgt“. Es sind also Merk- und Marksätze auf dem Weg der Gott- und Weltentdeckung, eiserne Rationen oder auch „Schmankerl“ für unterwegs und ideal zum tagelangen Wiederkauen und Inwendiglernen – wirklich ein Geschenk."
Gotthard Fuchs, Christ in der Gegenwart, Nr. 28/2020, S. 314

Détails du produit

Auteurs Madeleine Delbrêl
Collaboration Henry Angeles (Illustrations), Annett Schleinzer (Editeur), Annette Schleinzer (Editeur), Annette Schleinzer (Traduction)
Edition Neue Stadt
 
Titre original Alcide, le petit moine
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2020
 
EAN 9783734612220
ISBN 978-3-7346-1222-0
Pages 120
Dimensions 126 mm x 210 mm x 15 mm
Poids 232 g
Illustrations Illustrationen10 von Henry G. Angeles
Thèmes Spiritualität
Grosse Gestalten des Glaubens
Große Gestalten des Glaubens
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religions chrétiennes
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Orientieren, Madeleine, Spirituelle Literatur, Gottsucher, Madeleine Delbrêl, Schleinzer, Der kleine Mönche, Delbrêl, Der Klassiker der spirituellen Literatur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.