Fr. 41.90

Erklären, beschreiben - Zur literarischen Interpretation

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Was sind und zu welchem Zweck dienen Interpretationen?Interpretieren gilt vielen Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftlern nach wie vor als Königsdisziplin des Textzugangs. Doch was ist eigentlich eine Interpretation? Unterscheiden sich Textinterpretationen von anderen Interpretationen? Können sie wahr oder falsch sein? Und: Wozu dienen sie überhaupt - könnte man nicht auf sie verzichten? Dies sind Fragen, die immer schon heftig und teilweise kontrovers diskutiert worden sind. Lutz Rühling nimmt diese Diskussion auf und versucht eine Antwort auf die gestellten Fragen zu finden. Dazu analysiert er zunächst den Begriff der Interpretation und unterscheidet zwei grundlegende Typen von Interpretationen, die nicht nur in der Literaturwissenschaft, sondern auch in anderen Wissenschaften sowie im Alltagsleben vorkommen. Anschließend untersucht er, ob Interpretationen überprüft werden können. Und schließlich gibt er eine Antwort auf die Frage, warum das Interpretieren literarischer Texte nicht nur für Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler eine lohnende, manchmal unverzichtbare Aufgabe ist.

A propos de l'auteur

Lutz Rühling, geb. 1954, ist Professor für Neuere skandinavische Literatur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; zusammen mit Klaus Böldl und Henk van der Liet Herausgeber der Fachzeitschrift European Journal of Scandinavian Studies. Er ist einer der Fachberater für skandinavische Literaturen bei der 3. Auflage von Kindlers Literaturlexikon.
Veröffentlichungen u.a.: Die Metapher, die immer da ist (Mithg., 2019).

Résumé

Was sind und zu welchem Zweck dienen Interpretationen?

Interpretieren gilt vielen Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftlern nach wie vor als Königsdisziplin des Textzugangs. Doch was ist eigentlich eine Interpretation? Unterscheiden sich Textinterpretationen von anderen Interpretationen? Können sie wahr oder falsch sein? Und: Wozu dienen sie überhaupt - könnte man nicht auf sie verzichten? Dies sind Fragen, die immer schon heftig und teilweise kontrovers diskutiert worden sind. Lutz Rühling nimmt diese Diskussion auf und versucht eine Antwort auf die gestellten Fragen zu finden. Dazu analysiert er zunächst den Begriff der Interpretation und unterscheidet zwei grundlegende Typen von Interpretationen, die nicht nur in der Literaturwissenschaft, sondern auch in anderen Wissenschaften sowie im Alltagsleben vorkommen. Anschließend untersucht er, ob Interpretationen überprüft werden können. Und schließlich gibt er eine Antwort auf die Frage, warum das Interpretieren literarischer Texte nicht nur für Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler eine lohnende, manchmal unverzichtbare Aufgabe ist.

Détails du produit

Auteurs Lutz Rühling, Lutz (Prof. Dr.) Rühling
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 18.04.2020
 
EAN 9783835336292
ISBN 978-3-8353-3629-2
Pages 383
Dimensions 147 mm x 229 mm x 30 mm
Poids 650 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature

Literaturwissenschaft, Literaturtheorie, Europa, Hermeneutik, Literaturwissenschaft, allgemein, Hermeneutik; Interpretationstheorie; Skandinavis, Interpretationstheorie, Skandinavis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.