Fr. 25.50

Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor bei Führungskräften

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernfrage dieser Arbeit lautet: Ist Emotionale Intelligenz ein Erfolgsfaktor bei Führungskräften und ist diese erlernbar?In unserer heutigen Zeit verändern sich die Arbeitsbedingungen in einem noch nie dagewesenen Tempo und Ausmaß. Arbeitnehmer sehen sich ständig wechselnden Veränderungsprozessen und Arbeitsanforderungen ausgesetzt. Führungskräfte sind diejenigen, die diese Prozesse steuern und ihre Mitarbeiter auf gemeinsame Ziele hin zu Höchstleistungen ausrichten sollen. Unternehmen brauchen Führungskräfte mehr denn je, die dem Veränderungsdruck standhalten können und die gleichermaßen Motivationstalente sind. Das, was eine gute Führungskraft ausmacht, sind nicht vorrangig intellektuelle Fähigkeiten und Fachwissen, sondern persönliche Kompetenzen wie Empathie, Selbstmanagement, Initiative, Anpassungsfähigkeit und Überzeugungskraft. Eine Führungskraft muss in der Lage sein, sich in jeden einzelnen Mitarbeiter hineinzuversetzen und seine Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen. Führungskräfte sind diejenigen, die das Arbeitsklima beeinflussen. Nach Goleman (Goleman, Boyatzis & McKee, 2004) hängt das empfundene Arbeitsklima zu 50 bis 70 Prozent vom Vorgesetzten ab. Ein gutes Arbeitsklima hat positive Rückwirkungen auf das Engagement der Mitarbeiter. Krankheitsstand und Mitarbeiterfluktuation sind geringer. Zudem strengen sich motivierte Mitarbeiter mehr an, um ein Ziel zu erreichen oder den Kunden zufrieden zu stellen. So bringen sie letztendlich auch dem Unternehmen mehr Gewinn ein.Unternehmen legen inzwischen bei der Personalauswahl ihrer Führungskräfte neben Fachwissen mehr Wert auf die emotionalen Fähigkeiten und investieren mehr Geld in Entwicklungsprogramme für Führungskräfte, um genau diese emotionalen Kompetenzen zu fördern. Für diese emotionalen Kompetenzen gibt es den Begriff der Emotionalen Intelligenz.Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Emotionaler Intelligenz und ihrer Bedeutung allgemein und im Besonderen mit der Auswirkung emotional intelligenten Verhaltens von Führungskräften auf Mitarbeiter und Unternehmen. Dabei werden die Komponenten emotional intelligenter Führung und Entwicklungsmöglichkeiten emotional intelligenten Führungsverhaltens untersucht.

Détails du produit

Auteurs Sarah K, Sarah K.
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2019
 
EAN 9783346032072
ISBN 978-3-346-03207-2
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V498122
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.